Was alles war ...
27.05.2023
Erstmals wurden verdiente Mitglieder und Trainer mit dem limitierten DEFCON® Backnang Jubiläumscoin geehrt.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläum unseres Schulzentrums wurden am heutigen Abend im Rahmen einer internen Feier acht Trainer und ein Schüler der ersten Stunde mit dem DEFCON® Backnang Jubiläumscoin geehrt.
Der eigens zum Jubiläum von Schulgründer Jochen Kehle gestiftete Coin ist streng limitiert und
wird exklusiv an langjährige Mitstreiter, verdiente Instruktoren und Unterstützer des Schulzentrums verliehen.
Commander's Coins oder Challenge Coins sind eine alte Tradition insbesondere in militärischen Einheiten, bei denen Kommandeure oder Vorgesetzte an verdiente Mitstreiter oder Verbündete einen Coin der Einheit für besondere Wertschätzung und Stärkung der Verbundenheit zur Einheit verleihen. Eine Tradition die auch hier in Deutschland beim Militär, der Polizei aber auch bei Behörden oder Ministerien gepflegt wird.
In tief empfundener Dankbarkeit und in Anerkennung an die Verdienste eines jeden um unser Schulzentrum ist es eine besondere Würdigung der erbrachten Leistungen und für jeden Empfänger sicherlich eine Ehre, sich fortan zum exklusiven Kreis der Coin Member zählen zu dürfen.
Wir gratulieren unseren Instruktoren
Luca Lau, Stefanie Frey, Andre Gamatz, Gerd Wagner, Daniela Vollbrecht, Niclas Schick, Eric Rudy und Adrian Kleesattel.
Wir gratulieren unserem dienstältesten Vereinsmitglied
Thomas Beisswenger, der seit September 2013 in Backnang Mitglied ist und somit unser "ältestes" Mitglied darstellt. Der nun schon seit zehn Jahren Woche für Woche zu uns kommt und seinen Spaß hat. Er ist schon lange ein wahres Urgestein im Schulzentrum und von DEFCON nicht mehr wegzudenken.
Ich danke Euch allen von ganzem Herzen. Ich bin geehrt und gerührt Menschen wie Euch an meiner Seite zu wissen.
Cui honore honorem
Euer Schulleiter
02.05.2013 - 02.05.2023
Heute sind es genau zehn Jahre DEFCON® in Backnang
Am 02.05.2013 war es soweit, das DEFCON® Schulzentrum Backnang öffnete mit dem ersten Unterricht im Fitness Studio Rebsch seine Tore.
Mit einer Handvoll Altmitglieder aus dem damaligen TC Rietenau, dass sich kurz zuvor erst aufgelöst hatte und einigen Neukunden haben wir uns Angebot über israelische, realitätsnahe Selbstverteidigung in Backnang etabliert. Krav Maga, dass System der israelischen Spezialkräfte. Des Militärs. Das war zumindest hier bei uns noch was ganz Neues. Was spannendes. Etwas geheimnisvolles könnte man sagen. Und die Menschen wollten wissen was Krav Maga ist und sind zu uns gekommen.
Seitdem ist viel passiert. Viele Meilensteine haben sich in diesen zehn Jahren ergeben. Viele Höhen, manche Tiefen. In Summe eine unfassbar geile, motivierende und spannende Zeit und wir freuen uns immens darüber in einer mittlerweile doch recht mitbewerberstarken Sportart die Speerspitze gebildet und nie aus der Hand gegeben zu haben.
Wir haben wirklich schon viel erreicht. Wir sind sehr stolz über die Leistungen unserer
Schülerinnen und Schüler die sich teilweise mit großen Sorgen, Nöten und negativen Lebenserfahrungen an uns gewandt und uns um Unterstützung gebeten haben.
Durch unsere Ausbildungskonzepte und unsere vertrauensvolle, sehr persönliche Art konnten wir zusammen mit Ihnen vieles erreichen.
Ihren Selbstwert und ihr Selbstvertrauen aufbauen, die Negativität vertreiben, stärker werden und den Kampf des Lebens besser zu meistern.
Wir haben es geschafft, Menschen die Begeisterung an Sport, speziell an Kampfsport und an einem gemeinsamen Vereinsleben näher zu bringen und sie in unsere Gemeinschaft integriert. Viele neue, innige
Freundschaften und sogar manche Liebesbeziehung sind daraus entstanden, die bis heute anhalten.
Aber auch aus der professionellen Welt haben sich viele vertrauensvoll an uns gewandt. So zählten stets Beamte aus den Reihen der Polizei, der Justiz, Berufsfeuerwehren und Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr, der Hilfsorganisationen sowie der behördlichen und privaten Sicherheitsbranche zu unseren treuen und zufriedenen Kunden.
Und auch die Volkshochschule Backnang setzt seit 2015 Ihr Vertrauen in uns und bietet in regelmäßigen Kursen unser Ausbildungskonzept den Bürgerinnen und Bürgern unserer Metropole an. All diese Kurse sind stets ausgebucht und die Nachfrage nach mehr wird immer lauter.
Natürlich haben wir auch vielen rauen Zeiten getrotzt. Neider und Menschen die uns schaden wollten haben wir aussortiert und bestens überstanden, Umzüge in teils provisorische Unterkünfte in Kauf genommen, eine mehrjährige pandemiebedingte Chaosphase überlebt, krankheitsbedingte Rückschläge und Schicksale besiegt und vieles mehr.
Uns bekommt man aber nicht einfach so los. Wir waren da, wir sind da und ja wir bleiben auch da. Es geht weiter und wir haben weiterhin unseren Spaß mit Euch allen und darauf freuen wir uns wirklich sehr.
"Der Weg des Kriegers endet erst mit seinem
Tod."
Und davon sind wir hoffentlich noch weit entfernt.
Ich als Schulgründer möchte mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken,
die mich auf dieser phantastischen, sportlichen Reise unterstützt, gefördert und motiviert haben.
Ich danke Insbesonderem meinen Eltern für Ihre Unterstützung, Ihre Motivation und Ihr Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten.
Ich danke Dieter Rebsch, Bibo Wacker und Adrian Zucker für die Möglichkeit Ihre Räume für unsere
Zwecke zu nutzen und für die Flexibilität, Ihrem Teamgeist und Ihrem großzügigen Entgegenkommen in so vielen einzelnen Situationen.
Ich danke meinen Lehrmeistern und alten Wegbegleitern aus der Welt des Krav Maga, insbesondere
Andreas Fischer, Armin und Falk Berberich, Peter Weckauf, Pascal Nagel, Dirk Gorcke, Diana Radnai, Markus Wieczorek, Patrick Becker, Klaus Kirsch, Ralf "Ratz" und Birgit Uhl sowie Katharina "Kathi"
Krocker.
Ebenso danke ich meinem Physiotherapeut und Freund Michael Durst, meinem Atlastherapeuten Alexandros Michailidis, sowie Sanna D'Amicis und Annette Klemisch von der Volkshochschule Backnang.
Ich danke meinem großartigen Lehrkörper am Standort Backnang, meinem Stellvertreter Luca Lau, unseren Trainern Stefanie Frey, Andre Garmatz, Gerd Wagner, Daniela Vollbrecht, Niclas Schick und Eric Rudy.
Ebenso möche ich mich bei Rainer Kauderer und Adrian Kleesattel herzlich bedanken.
Und last but not least danke ich Euch allen. Euch Mitgliedern die Woche für
Woche zu uns kommen. Teil dieser großartigen Reise sind.
Teil unserer DEFCON® Family geworden sind.
Euch, die Woche für Woche aus diesem Schulzentrum ein ganz besonderes Lebenswerk zaubern.
"Durch Blut und Schweiß, ein Freundeskreis"
Auf die nächsten zehn Jahre,
Herzlichst Euer Schulleiter
05.04.2023
DEFCON® Backnang unterstützt das Projekt "Helfer vor Ort"
des DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. mit einer finanziellen Spende
Der
DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. konnte mittlerweile rund 200 "Helfer vor Ort" ausbilden, ehrenamtliche Lebensretter, die 24 Stunden, sieben Tage die Woche, für Notfälle zur Verfügung stehen. In
jeder Kommune bei uns im Rems-Murr-Kreis gibt es diese Lebensretter.
Fast 700-mal sind sie im vergangenen Jahr ausgerückt - und haben Leben gerettet. Sie unterstützen den Rettungsdienst und sind im Durchschnitt in 4 Minuten, häufig deutlich schneller als der
Rettungsdienst vor Ort.
Neulich schrieb eine Frau einem Helfer, dass sie sich im Namen ihrer Kinder bedankt, denn nur dank des DRK-Helfer vor Ort habe ihr Mann überlebt!
Um ihre Ausbildung und ihre Ausrüstung kümmert sich das
Deutsche Rote Kreuz.
Die Ortsvereine stellen den Helfern Notfallrucksäcke zur Verfügung.
Doch diese Ausrüstung kostet Geld. Je besser die Ausrüstung, desto höher sind die Anschaffungskosten. Doch je besser die Ausstattung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Helfer
Leben retten und Menschen vor bleibenden Schäden bewahren können.
Die Ortsvereine finanzieren sich überwiegend über Spenden.
"Helfer vor Ort" werden bei schwerwiegenden Notfallereignissen, wie Herz-Kreislauf-Stillstand, Bewusstlosigkeit, Amputation, etc. standardisiert immer parallel zum Rettungsdienst alarmiert.
Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken.
Für uns als Schulzentrum, das ebenso für die Sicherheit der Bevölkerung im Rems Murr Kreis einsteht und mit der Ausbildung in Selbstverteidigung einen wichtigen Beitrag dazu leistet war es eine Selbstverständlichkeit und ehrenvolle Handlung, das DRK und speziell das Projekt Helfer vor Ort im Rems Murr Kreis zu unterstützen und die noch fehlende Restsumme der angepeilten 17500 Euro Gesamtkosten mit zu finanzieren.
Es freut uns sehr, dieses Projekt mitzugestalten und wünschen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bestes Gelingen und viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
05.04.2023
Volkshochschule Backnang
"Und wieder ein VHS Kurs mehr"
Läuft bei uns!
Erneut konnten wir einen dreitägigen Selbstverteidigungskurs an der Backnanger Volkshochschule anbieten und erfolgreich durchführen. Wieder haben wir die besondere Freude gehabt, hochmotivierte und
sehr sympathische Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters bei uns begrüßen zu dürfen.
Alle hatten mega viel Spaß. Es wurde viel gelernt, gelacht und die Begeisterung für die Welt des Krav Maga gesteigert!
Vielen Dank an Eure Teilnahme, war schön mit Euch!
Wir sehen uns hoffentlich bald im Unterricht.
27.+29.03.2023
Diese Woche wieder auf dem Lehrplan: MUGGING
Das Damoklesschwert Mugging schwebte diese Woche mal wieder über manchen Köpfen. Viele kennen und lieben bereits diese Form des Unterrichtes, bei dem wir unsere Trainer in einen Ganzkörperschutzanzug stecken und mit unseren Mitgliedern Alltagsszenarien durchspielen. Für viele war es allerdings der erste Kontakt mit unserem kugelrunden Aggressor in schwarz.
Beim Mugging lernen die TeilnehmerInnen wie sie sich in einer "Stresssituation" fühlen, verhalten und wie sie diese doch teilweise sehr bedrohliche Situation meistern können.
Ziel eines solchen Trainings ist es nicht, sich gedankenlos und völlig ziellos mit dem Trainer zu prügeln. Das birgt zudem nur ein
völlig unnötiges Sicherheitsrisiko für beide Seiten und führt inhaltlich zu nichts. Und das gehört keineswegs zu den Zielsetzungen bei DEFCON®.
Im Gegenteil, wir holen jeden Einzelnen genau an seinem derzeitigen Leistungsstand ab und bieten jedem die Gelegenheit, sein bisher erlerntes Fachwissen unter Stress richtig und trotz der Panik,
überlegt einzusetzen, um am Ende eine kontrollierte und möglichst effektive Flucht zu ergreifen. So viel wie nötig, aber
auch so wenig wie möglich -
Gewalt als Ultima Ratio.
Dabei sind stets eine Vielzahl an Trainern vor Ort und achten auf jegliche Bewegung, Handlung und evtl. Erschöpfungen der Schülerinnen und
Schüler und sind jederzeit in der Lage, Gas aus der Sache herauszunehmen oder gar abzubrechen wenn sie der Meinung sind es läuft etwas aus dem Ruder. Aber das war auch dieses Mal keineswegs
notwendig.
Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich in einer Vielzahl an Runden erstklassig behaupten und sogar die schüchternen oder ängstlichen unter Ihnen haben Ihren ganzen Mut aufgebracht und sich der Herausforderung gestellt. Sie haben ihre eigenen Ängste besiegt und konnten sich behaupten. Dank der Videoaufzeichnungen konnten sich die Probanten unmittelbar im Anschluss der Kritik der Trainer stellen und Ihre eigene Leistung anhand der Mitschnitte sehen. Und die meisten staunten dabei nicht schlecht.
Wir als Instruktoren sind auf die Gesamtleistung der Schule, aber vor allem auf jede Einzelleistung sehr stolz und ziehen unseren Hut vor
so viel Professionalität und Einsatzbereitschaft.
Großes Lob an alle, Ihr habt Euch erstklassig geschlagen...
Im wahrsten Sinne ;-)
28.03.2023
Volkshochschule Backnang
"Stadt Backnang setzt auf DEFCON"
Zum wiederholten Male konnte unser Schulzentrum hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Backnang in Selbstverteidigung ausbilden.
In dem 9 stündigen Kurs erlernten unsere TeilnehmerInnen die Grundlagen der effektiven Selbstverteidigung. Hochmotiviert und wissbegierig haben alle die Techniken aufgesogen und hervorragend umgesetzt. Es ist für uns immer wieder schön zu sehen wie es uns innerhalb kürzester Zeit gelingt Anfänger von Null auf Hundert und Ihnen Krav Maga in kürzester Zeit nahe zu bringen.
Wir freuen uns auf Eure weitere Teilnahme in unserem Schulzentrum und danken herzlichst für Eure Teilnahme.
Es war uns eine wahre Freude.
19.03.2023
Backnang feiert zwei neue Instruktoren
Daniela Vollbrecht und ein weiterer Schüler unseres Schulzentrums, der aus beruflichen Sicherheitsgründen leider nicht namentlich genannt oder öffentlich gezeigt werden möchte, haben die Prüfung zum DEFCON® Instruktor erfolgreich bestanden und zählen ab sofort zu unserem festen Ausbilder Team. Wir gratulieren beiden zur bestandenen Prüfung, die nach einem langem Ausbildungsweg am Standort Backnang nun finaler Feinschliff und letztlich Formsache war.
Daniela hatte bereits im September 2019
ihre Ausbildung und Prüfung zur DEFCON® Übungsleiterin gemeistert und bereits einiges an Erfahrung im Unterrichten unserer Schülerinnen und Schüler am Standort Backnang sowie in der
Volkshochschule sammeln und einbringen können. Pandemiebedingt verzögerte sich dann die Fortsetzung Ihrer Instruktoren Ausbildung, die jetzt aber endlich weitergeführt und abgeschlossen werden
konnte.
Ihr Sparringspartner war bereits lange Zeit Mitglied in Villingen, hatte dann nach Backnang gewechselt und sich nun der Herausforderung der Instruktor Ausbildung, die bereits seit langer Zeit sein
persönliches Ziel gewesen ist, gestellt.
Backnang ist damit auch weiterhin der
Standort, der mitunter die meisten Trainer ausgebildet und dem Verband zur Verfügung gestellt hat.
Bereits siebzehn Übungsleiter konnten wir in den vergangenen zehn Jahren hervorbringen. Davon haben bisher acht die Ausbildungsstufe zum Instruktor erreicht.
Nun kommen zwei weitere, erstklassige
Persönlichkeiten dazu.
Darauf sind wir mächtig stolz und freuen uns, dass beide aus voller Überzeugung den Weg gegangen sind und ihn gemeinsam abgeschlossen haben.
Wir sind nun sehr gespannt, was sie aus unserem Headquarter in Villingen-Schwenningen an Input und Knowhow mitbringen und künftig in unsere Unterrichte einfließen lassen.
Beiden wünschen wir von Herzen bestes Gelingen, viel Spaß und Freude am Unterrichten.
Ebenso gratulieren wir allen anderen Schulleitern unseres Verbandes zu Ihren neuen Instruktoren und wünschen auch Ihnen allen stets bestes Gelingen und viel Erfolg.
19.01. - 02.02.2023
Volkshochschule Backnang
"Frauen wehren sich" erneut erfolgreich angeboten
Wieder sind wir mehr als erfolgreich in ein neues Ausbildungsjahr an der Backnanger Volkshochschule gestartet. Los ging es mit unserem beliebten Selbstverteidigungskurs nur für Frauen, der mit 14 Teilnehmerinnen gut besucht und mit einer absolut erstklassigen Gruppendynamik riesigen Spaß mitgebracht hatte.
Auf insgesamt sechs Stunden verteilt erlernten unsere Damen die Grundlagen der Selbstverteidigung, Schlag- und Tritttechniken und deren Abwehr sowie eine Vielzahl an Grifflöse- und Befreiungstechniken.
Es freut uns sehr, dass bereits erste Neumitgliedschaften aus dem Kurs entsprungen sind. Heisst wir haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen und auch im Schulzentrum alles richtig gemacht, was uns immens freut.
Wir danken allen für Die Teinahme und den wirklich lustigen und zugleich produktiven Kurs. Gerne wieder.
17.12.2022
Unsere kleine, feine Weihnachtsfeier
Und wieder einmal steht Weihnachten unmittelbar vor der Tür.
Grund genug mit unserer kleinen feinen Familie zu feiern.
Und das haben wir getan, wie immer ausgelassen und herzhaft.
Geschmeckt hat es alles definitiv. Leider fiel der Nachtisch vor Ort aus, aber Leben in der Lage wie Jochen immer sagt, Wir haben das beste daraus gemacht und die Feier noch in
privaten Räume verlagert.
Und da gings dann süffig und lustig weiter.
Der Spaß ist manchen förmlich um die Ohren geflogen
(kleiner Insider :-P )
Vielen Dank an Luca für die Organisation und an alle die den Abend zu einem so schönen Familienfest gemacht haben.
17.12.2022
Frauen wehren sich - Intensivkurs
Heute fand erneut ein Selbstverteidigungskurs speziell und ausschließlich für Frauen statt.
In dem vierstündigen tagesseminar ging es um die DEFCON Basics. Selbstbewusstes Auftreten, umsichtiges Verhalten und die Grundlagen einer effektiven Selbstverteidigung im Worst Case
Alle Teilnehmerinnen hatten dabei eine Menge Spaß, keine hat sich verletzt, es wurde viel gelacht und jede Teilnehmerin hat Ihre persönlichen Grenzen weiter nach oben verschieben können.
Es freut uns immer wieder mit ansehen zu dürfen, wie Menschen über sich hinauswachsen, besser werden, und voller Freude und mit gestärkter Brust aus unserem Schulzentrum heraus gehen.
Also, wieder alles richtig gemacht. Danke für Eure Teilnahme. Gerne wieder. Ihr seit eine super Truppe gewesen!
Herzliche Grüße Ela+Jochen
14.11.2022
Luca Lau hochverdient zum Instruktor Level 3 graduiert
Burning down the House, fitnesslastige Unterrichtseinheiten und kernige Drills sind seit einer gefühlten Ewigkeit schon sein Steckenpferd.
Im Infight ist er stets ein gefürchteter, pfeilschneller und präziser Gegner.
Sowohl im Stand als auch am Boden.
Aber als Sparringspartner musste man in letzter Zeit eher auf Luca verzichten. Denn seit Monaten übernimmt Luca federführend Jochens Unterrichtsstunden, der aufgrund einer Sportverletzung längere
Zeit pausieren muss.
Woche für Woche gibt er dabei Vollgas, heizt unseren Schülerinnen und Schülern wie gewohnt richtig ein, punktet mit stetig neuen Ideen und Kreationen. Gemeinsam mit unserem großartigen Trainer Team
leistet Luca ein erheblichen Beitrag für den Erfolg unseres Ausbildungskonzeptes und unseres Schulbetriebes und zeigt in jedem Unterricht eine große Begeisterung und Freude an seinem
Tun.
Auch als Instruktor ist Luca in den vergangenen Monaten massiv an sich selbst gewachsen. Seine Selbstsicherheit, Kreativität, Flexibilität, Spontanität, sein technisches Know How und seine eigene Leistungsfähigkeit haben nochmal messbare Fortschritte machen können. Und immer mit Spaß, Freude und einem breiten Grinsen steht er Montags und Mittwochs auf der Matte und macht sein Ding.
Zudem unterstützt er Jochen aktiv und vollumfänglich bei der Schulleitung, unterrichtet an der Volkshochschule und bringt eine ganze Menge Input und konstruktive Kritik mit in die Führung.
"Danke gesagt habe ich sicherlich schon öfter. Aber nun war es höchste Zeit diese Dankbarkeit auch in eine Handlung zu wandeln.
Level 3 bekommt man nicht einfach so. Es braucht Jahre des Engagements und des Einsatzes. Und nur wenige Instruktoren dürfen sich die Auszeichnung auf ihre Fahne schreiben. Luca hat sich dieses Level
definitiv und in vielerlei Hinsicht mehr als verdient und kann mächtig stolz auf die Beförderung sein. Ich bin es auf jeden Fall. Ich bin mega stolz von Anfang an aufs richtige Pferd gesetzt zu haben
und ihn fest an meiner Seite zu wissen.
Luca geben wir ganz sicher nicht mehr her.
Vielen Dank an Dich lieber Luca und herzlichen Glückwunsch"
07. + 09.11.2022
Szenario Training "Mugging" im Schulzentrum Backnang
Diese Woche stand nach langer Zeit mal wieder das Thema Mugging auf dem Stundenplan.
Die Besonderheit daran ist es, dass unsere Instruktoren in einem Ganzkörperschutzanzug verschwinden, der realistische Szenerien und vollen Körpereinsatz der Schülerinnen und Schüler ermöglicht,
ohne dabei Verletzungen befürchten zu müssen oder zu riskieren.
So haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, in nachgestellten Alltagsszenarien Ihre Stressresistenz und technische Fertigkeiten unter Beweis zu stellen, Ängste und
Hemmungen abzubauen und Situationen richtig einzuschätzen.
Denn auch und gerade in der Selbstverteidigung gilt der Grundsatz:
"So viel wie nötig aber auch so wenig wie möglich".
Wir wollen mit unseren Unterrichten erreichen, dass die TeilnehmerInnen in der Lage sind, Gefahrenlagen richtig einzuschätzen und die daraus resultierenden Konsequenzen herzuleiten und entsprechend im angemessenen Verhältnis darauf reagieren zu können.
Negative (Gewalt-) Erfahrungen lassen sich zudem auf- und verarbeiten. In vielen Fällen eine sehr wichtige und wertvolle Maßnahme im Bewältigungsprozess und beim Aufbau von Motivation, Selbstvertrauen und Selbstwert.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben diese Woche richtig tolle Ergebnisse abgeliefert, unter teilweise erheblichem Stress in einer vielleicht auch völlig neuen Situation richtig gehandelt und die an sie gestellten Aufgaben mit Bravur erfüllt. Wir alle sind mit der Gesamtleistung der TeilnehmerInnnen sehr zufrieden, die uns gerade in solchen Einheiten immer wieder bestätigt, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind.
Weiter so !!!!
23.06. - 07.07.2022
VHS Selbstverteidigungskurs "Frauen wehren sich" erneut erfolgreich
angeboten
Auch unsere seit Jahren erfolgreich gebuchten Frauenkurse an der Volkshochschule Backnang etablieren sich nach der großen Pandemiepause weiter.
Vergangenen Donnerstag endete der erste Kurs in diesem Jahr und wieder einmal konnten wir unseren begeisterten Kundinnen das Thema Selbstverteidigung näherbringen und sie von der Ausbildung bei
DEFCON® begeistern.
Inhalte des dreitägigen Kurses sind unter anderem die Basics wie Schrittarbeit, Verteidigungsarten und Bewegen in Konfliktsituationen, Schlag- und Tritttechniken sowie deren Abwehr
und verschiedene Grifflösetechniken die stets die Flucht aus der Gefahrensituation ermöglichen.
Auch in diesem Kurs hatten alle viel Spaß und wir freuen uns schon darauf das Ein oder andere Gesicht im regelmäßigen Unterricht wiederzusehen.
30.04.2022
DEFCON® Zugriff Seminar erfolgreich angeboten
Nach nun fast zwei Jahren coronabedingter Zwangspause haben wir endlich mal wieder ein Tagesseminar anbieten können.
Auf dem Lehrplan standen Zugriff- und Fixierungstechniken.
Bestens geeignet für Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdiensten, Feuerwehren, klinischen Personal, behördliche und private Sicherheit, aber auch für alle, denen das Thema Spaß macht und die sich im Rahmen der Selbstverteidigung und Zivilcourage dafür interessieren.
Inhalte des Seminars waren unter anderen, einen Aggressor kontrolliert und sicher zu Boden zu bringen, ihn dort zu fixieren und zu kontrollieren um dann mit ihm abgesichert aufstehen zu können und zu transportieren.
Geübt wurden verschiedene Hebel- und Fixierungsmöglichkeiten.
Die Durchführung alleine und natürlich auch und vor allem im Team. Höchstes Augenmerk lag wie in unseren Selbstverteidigungskursen und Unterrichten üblich das
Hauptaugenmerk auf Verständnis und Griffsicherheit sowie einem konsequenten Fehlermanagement.
Gerade bei den Einsatzkräften der Polizei ist uns sicheres und verletzungsfreies Einschreiten enorm wichtig. Hier sieht man immer wieder deutliche Defizite in der Grundausbildung und praktischen
Anwendung im Einsatz, was letztlich oftmals mit Verletzungen auf beiden Seiten endet.
Es ist uns daher stets ein großes Bedürfnis und natürlich auch Freude, mit unseren Leistungsangeboten die Einsatzkräfte in der sicheren Arbeitsweise zu unterstützen und ihr know-how zu
fördern.
Klein aber fein, so war es trotz geringer Teilnehmerzahl ein rundum gelungener Tag. Fast fünf Stunden Zugriff für die Teilnehmer, bestehend aus Einsatzbeamten unter anderem der Landespolizei in Ausbildung, der Kriminalpolizei Rems-Murr-Kreis sowie Notfallsanitäter namhafter Hilfsorganisationen und einigen Interessierten außerhalb der BOS, der Behörden und Organisationen mit Sicherungsfunktion.
Wir haben uns sehr über Eure Teilnahme gefreut und wünschen Euch bei künftigen Einsätzen stets ruhige Hände, höchste Griffsicherheit und letztlich bestes Gelingen.
Und zu guter Letzt: DANKE FÜR EUREN EINSATZ!
November 2021
Umzug in neue Räumlichkeiten des ZE3 CrossFit® Backnang
Seit Montag den 01.11. unterrichten wir in den neuen Räumlichkeiten des ZE3 CrossFit® in der Wilhelmstraße 46, ebenfalls in Backnang.
Wir sind sehr erfreut darüber, dass die CrossFit® Familie auch uns weiterhin
ein Zuhause bietet und wir weiter Woche für Woche unseren wertvollen Auftrag ausführen und Euch bestmöglichen Unterricht anbieten dürfen.
Auch wenn noch nicht alles fix und fertig eingerichtet ist, sieht man Tag täglich den Fortschritt an und in der Halle und wir sind sehr auf das große Ergebnis gespannt. Wir alle können uns auf jeden
Fall auf ein großartiges und durchdachtes Gesundheitszentrum im Herzen der Stadt freuen und wünschen gerade des ZE3 Team um Adrian Zucker bestes Gelingen und viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Ziele
und Vorhaben.
25.10.2021
Unser liebster Freund Günther offiziell zum Schulhund befördert
Wir haben großartige Schülerinnen und Schüler in unserem Schulzentrum und jede(r) Einzelne ist uns ein persönliches Anliegen.
Wir sind mächtig stolz auf jeden, der in unserem Hause von Anfang an mit Spaß und Ehrgeiz an den Unterricht herangeht und Woche für Woche tolle Fortschritte verzeichnet.
Unser Schulzentrum zeichnet neben erstklassiger und professioneller Einzel- und Gruppenausbildung vor allem das herzliche Miteinander und den familiären Zusammenhalt aus, was uns unsere Schülerinnen
und Schüler regelmäßig attestieren und darüber sind wir wirklich sehr glücklich.
Ein weiterer Garant für beste Laune und Wohlfühlcharakter ist unser Günther. Der kleine Pudel unserer Instruktorin Steffi verzaubert uns alle schon seit vielen Monaten mit seiner teddybärhaften,
quirrligen Art.
Wenn er auf den Plan tritt, wird jeder Schüler im Haus begrüßt und erstmal alles inspiziert. Günther ist es schließlich sehr wichtig, dass alles ist wie es sein soll. Das gilt auch für die Halle und
unser Equipment.
Während des Unterrichts verhält er sich stets diszipliniert und wartet gedulig auf seiner Decke bis der Unterricht zu Ende ist. Währenddessen prüft er mit kritischen Augen, ob auch wirklich jeder
seine Arbeit gut macht. Da kann auch schon mal ein kleiner Heuler oder Gebelle aufkommen, wenn hier nicht sauber gearbeitet wird. Auf Günther ist da stets Verlass.
Wenn der Unterricht vorbei ist und der Feierabend für alle eingeläutet wurde, dreht Günther für sich auf und rast wie eine lockige Rakete durch die Halle. Seine Gegner: Turnschuhe und Boxhandschuhe.
Diese werden konsequent bekämpft und Günther zeigt, das er konditionell manch einem von uns ordentlich was voraus hat. Wer versucht ihm hinterherzujagen stellt schnell seine Grenzen fest.
Wenn Günthers Auspowerphase dann endet, werden alle verabschiedet und man sieht in seinen Augen, dass auch er es kaum erwarten kann, bis die nächste Unterrichtseinheit startet und er wieder fester
Teil des Teams sein darf.
Wer so viel gute Laune bei uns versprüht, verdient auch Anerkennung. Und damit haben wir Günther nun auch offiziell ins Team geholt.
Günther - unser Bester - unser DEFCON Schulhund
25.10.2021
Letzte Unterrichtseinheit in der Bertha-Benz-Straße
Heute fand der letzte Unterricht in der alten Wirkungsstätte in der Bertha-Benz-Straße Backnang statt.
Ab Montag den 01.11. unterrichten wir in den neuen Räumlichkeiten des ZE3 CrossFit® in der Wilhelmstraße 46, ebenfalls in Backnang.
16 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler haben uns den heutigen Abend nochmals richtig versüßt. Trotz der räumlichen Umstände wurde wie gewohnt Vollgas gegeben und alle haben es nochmal richtig krachen lassen.
Vielen Dank an Alle die dabei waren und mit uns in einen neuen Abschnitt in der Geschichte unseres Schulzentrums ziehen.
Wir sind schon sehr gespannt auf alles was da noch so kommen wird.
Juli 2021
Solidarität mit den Veteranen der Bundeswehr
Unsere Bundeswehr kehrt zurück, und keinen interessiert es?
Scheinbar hat es Deutschland immer noch nicht verstanden, dass es die einfachen Soldaten sind, die unsere demokratischen Werte, unsere Freiheit und unsere Lebensqualität tagtäglich unter Einsatz ihres Lebens überall auf der Welt schützen und verteidigen.
Das nun im Gegensatz zu FFP2 Masken 160.000 Heimkehrer aus Afghanistan und anderen Orten, in denen die Bundeswehr ehrenwert dient, keinen einzigen Politiker am Flughafen
bei ihrer Rückkehr zu Gesicht bekamen, ist eine absolute Unverschämtheit und Respektlosigkeit.
Aber leider auch eine Haltung, die seit Jahren besteht und ein Faustschlag in jedes Gesicht unserer tapferen Soldaten darstellt.
Die Solidarität kommt also weiterhin "nur" von einzelnen Bürgern, Medienvertretern, ehemaligen Kameraden, Organisationen und Vereinen. Und da sind wir dabei.
Wir sind sehr dankbar für den Dienst und die Opferbereitschaft unserer großartigen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und möchten unserem Dank Ausdruck verleihen,
in dem wir Euch zu uns einladen.
Wir schenken allen Einsatzveteranen der vergangenen fünf Jahre eine zwölf monatige Mitgliedschaft in unserem Schulzentrum*.
Nehmt mit uns Kontakt auf.
Es ist uns eine Ehre, Euch bei uns zu wissen.
DANKE UND WILLKOMMEN ZUHAUSE !!!
27.06.2021
Gerd Wagner zum DEFCON® Instruktor ernannt
Unser langjähriger Schüler und Übungsleiter Gerd Wagner darf sich seit heute DEFCON® Instruktor nennen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich Gerd dieser Herausforderung gestellt und den anspruchsvollen Weg mit uns gegangen ist, der nun im Headquarter in Villingen-Schwenningen seinen Höhepunkt erlangt hat und mit der lang ersehnten Urkunde belohnt wurde.
Dank der hervorragenden Vorbereitung im Schulzentrum Backnang konnte auch die siebenmonatige Corona Zwangspause Gerd nicht entmutigen,
sein Ziel zu erreichen.
Gerd ist nun schon der achte von insgesamt sechzehn Übungsleitern, die seit Schulgründung je in Backnang ausgebildet und geprüft wurden und sich für den Weg des Instruktor entschieden haben. Wir sind
alle sehr stolz auf deine Leistung und gratulieren dir herzlichst, ebenso wie all deinen Mitstreitern.
"Auf Deinen künftigen Unterricht freuen wir uns bereits sehr und sind davon überzeugt, mir Dir als Instruktor eine weitere wichtige
Schlüsselposition in unserem Schulzentrum besetzt zu haben.
Herzlichen Glückwunsch und stets bestes Gelingen."
Dezember 2020 - Juni 2021
dauerhafte Aussetzung des Schulbetriebes aufgrund der staatlichen Anordnungen im Bezug auf die COVID 19 Pandemie
Auch unser Schulzentrum musste sich dem Virus und den damit einhergehenden Einschränkungen beugen und seine Tore auf unbestimmte Zeit schließen. Ein herber Verlust, den wir vor allem physisch und natürlich auch psychisch gespürt haben.
Geht man doch eigentlich davon aus, dass Sport, gesunde Ernährung, eine gesteigerte Fitness, ein aktiv gelebtes Vereinsleben und letztlich die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung den optimalen Ratgeber zur Gesunderhaltung des Menschen darstellen. Aber die Experten waren da anderer Meinung und somit war es vorbei mit unserem heißgeliebten Kampfsport.
An dieser Stelle möchten wir uns natürlich herzlichst bei jedem Einzelnen von unserer großartigen Familie bedanken. Einerseits für das uneingeschränkte Verständnis für all die getroffenen Maßnahmen im Vorfeld und letztlich die Schließung für so viele Wochen und Monate. Andererseits für die uneingeschränkte Treue und Geduld sowie der finanziellen Unterstützung.
Es war uns stets ein großer Energieschub, weiter auszuhalten, mit Gedanken zu spielen, zu planen, nicht aufzugeben.
COVID hat weltweit sicherlich vieles zerstört. Sei es der Virus selbst der natürlich viele Leben auf dem Gewissen hat, aber auch all die Konsequenzen die die Pandemie und die Entscheidungen der Regierung nachsich gezogen und so viele Menschen in den finanziellen bzw. existentiellen Ruin getrieben haben.
Doch die unerschütterliche Treue und Verbundenheit der Menschen rund um unser geliebtes Krav Maga konnte das Virus nichts anhaben. Wir stehen wieder auf, schütteln den Staub ab und gehen weiter unseren Weg.
GEMEINSAM. #WIRSINDDEFCON
17.10.2020
DEFCON Police / Security Seminar
Unser Schulzentrum veranstaltete vergangenen Samstag erneut ein Police / Security Tagesseminar. Trotz der Corona Unsicherheit meldeten sich einige begeisterte Schülerinnen und Schüler zu diesem wirklich interessanten Seminar an. Auch einige Gäste insbesondere aus Behördenkreisen befanden sich unter den Teilnehmern, was uns insbesondere sehr freut. So wissen wir, dass unser Technik Know how an der richtigen Stelle ankommt und im Einsatz mehr Sicherheit für unsere hochgeschätzten Polizeibeamten gewährleistet.
Über vier Stunden unterrichtete unser Schulleiter die Lehrgangsteilnehmer in Zugriffs- und Fixierungstechniken. Vom Zugriff aus dem Stand, alleine und im Team, über den sauberen und griffsicheren Übergang in Bodenlage, der Sicherung und Fixierung am Boden sowie dem Verbringen von Personen unter Absicherung an einen anderen Ort, wurden jede Menge Technikvarianten und stets ein qualifiziertes Störungsmanagement ausgebildet.
Trotz rauchender Köpfe hatten alle sichtlich viel Freude und konnten viel für die Praxis mitnehmen.
Vielen Dank an alle die dabei gewesen sind und uns Ihr Vertrauen geschenkt haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Seminartag mit Euch und hoffentlich noch vielen anderen.
Über vier Stunden unterrichtete unser Schulleiter die Lehrgangsteilnehmer in Zugriffs- und Fixierungstechniken. Vom Zugriff aus dem Stand, alleine und im Team, über den sauberen und griffsicheren Übergang in Bodenlage, der Sicherung und Fixierung am Boden sowie dem Verbringen von Personen unter Absicherung an einen anderen Ort, wurden jede Menge Technikvarianten und stets ein qualifiziertes Störungsmanagement ausgebildet.
Trotz rauchender Köpfe hatten alle sichtlich viel Freude und konnten viel für die Praxis mitnehmen.
Vielen Dank an alle die dabei gewesen sind und uns Ihr Vertrauen geschenkt haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Seminartag mit Euch und hoffentlich noch vielen anderen.
Vielen Dank an alle die dabei gewesen sind und uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Seminartag mit Euch und hoffentlich noch vielen anderen.
17.08.2020
Luca Lau in das Amt des stellvertretenden Schulleiters berufen
Unser Schulleiter hat heute die Weichen für die weitere Zukunft unseres Schulzentrums gestellt. Es war immer schon wichtig und bleibt es auch, dass nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler stets einen Ansprechpartner vor Ort haben, sondern auch, dass jeder Übungsleiter und Trainer stets weiß, an wen er sich wenden kann. Zudem brauchen wir einen Ansprechpartner für unsere Kunden und Kooperationspartner, der die Schule nach Innen und Außen konsequent und professionell vertritt und repräsentiert.
Nicht immer kann das von einer einzelnen Person erfüllt werden.
Unser Ziel ist es, trotz Corona Krise auch in Zukunft das Angebot einer professionellen und qualitativ hochwertigen Ausbildung unserer Kunden im Großraum Backnang sicherzustellen und stetig auszubauen. DEFCON ist längst eine etablierte Marke im Bereich Selbstverteidigung und Kampfsport im Rems-Murr-Kreis geworden und nicht mehr von dort wegzudenken.
Dies gewährleisten wir unter anderem mit der jährlichen Ausbildung unserer Übungsleiter als vollumfängliche Vorbereitung auf die Instruktor Prüfung in Villingen-Schwenningen. Denn guter und konsequenter Trainernachwuchs ermöglicht uns auch weiterhin hochwertigen Unterricht und eine eins-zu-eins Betreuung jedes einzelnen Schülers.
Damit die Arbeit der Schulleitung auch weiterhin möglichst effizient umgesetzt werden kann kommt es zu einer Neubesetzung des Amtes.
Der bisherige Stellvertreter Rainer Kauderer wird aufgrund seiner anhaltend fehlenden Zeit, die durch seine neue Funktion bei der Berufsfeuerwehr zunehmend zum Hindernis wird, als Stellvertreter abgelöst.
Wir danken Rainer an dieser Stelle für die bisherige Unterstützung und Stellvertretung. Der Führungswechsel wurde zuvor mit Rainer besprochen und die Entscheidung wurde sogar durch ihn selbst angeregt und befürwortet. Selbstverständlich bleibt er auch weiterhin fester und wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Das Amt des stellvertretenden Schulleiters wird künftig
von Instruktor Luca Lau besetzt.
Luca übernimmt damit ein wichtiges und wertvolles schulinternes Amt und bildet zusammen mit Schulleiter Jochen ein starkes, zukunftsorientiertes Team, dass die Ausbildungsstandards auf ein noch höheres Level transportieren wird.
Luca ist seit September 2013 bei DEFCON in Backnang und gehört damit zu
den dienstältesten Mitgliedern des im Mai 2013 gegründeten Schulzentrums. Im Dezember 2015 absolvierte er seine Ausbildung und Prüfung zum Übungsleiter, worauf dann leider erst 2018 nach langer
Verletzungspause die Prüfung zum DEFCON Instruktor folgte. Lucas Unterrichte sind stets von einem hohen Maß an Fitness, Spaß und Kreativität geprägt. Er bereitet seine Stunden sehr gut vor, ist aber
auch stets in der Lage Unterrichtseinheiten zu improvisieren, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Schon vor Jahren war klar, dass Luca ein wichtiger Teil des Schulzentrums geworden
ist.
"Luca war immer für uns da, er hat sich stets eingebracht, war oft kritisch und hat mit seiner persönlichen Art das Schulzentrum maßgeblich mitgestaltet. Er hat zu uns gehalten, hat uns nicht verlassen oder verraten als es mal rauer wurde oder die Zeiten stürmischer. Er hat gezeigt, dass er ein wahrer Freund ist und loyal hinter DEFCON und hinter seinem Schulleiter steht, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Ich bin auf seine Entwicklung sowohl als Schüler, als auch als Instruktor und seine Leistungen im Gesamten sehr stolz und bin überzeugt, mit Ihm einen würdigen Stellvertreter zu bekommen. Gemeinsam werden wir das Schulzentrum ausbauen und den Erfolg von DEFCON in der Rems Murr Metropole weiter sichern. Auf die gemeinsame Arbeit freue ich mich sehr".
"Ich gratuliere Luca im Namen unseres Schulzentrums zu seiner Ernennung und wünsche ihm stets bestes Gelingen."
J.K.
29.07.2020
Stefanie Frey verdient mit dem Instruktor Level 2
ausgezeichnet
Ein besonders schöner Unterrichtsabend an diesem heißen Mittwoch, nicht nur weil trotz der Temperaturen die Hütte voll war und fleißig trainiert wurde, sondern vor allem auch, weil es etwas zu feiern gab.
Aufgrund Ihrer durchgehend großartigen Leistungen und ihrem stetigen Engagement rund um das Schulzentrum Backnang wurde unsere Steffi heute zurecht und verdient zum Instruktor Level 2 befördert. Mit dieser Auszeichnung honorierte Schulleiter Jochen die tollen Leistungen, die Steffi nun schon seit guten 5 Jahren Woche für Woche unter Beweis stellt.
Steffi wurde im November 2015 Mitglied bei DEFCON. Die ausgebildete Sport- und Gymnastiklehrerin kam mit viel Erfahrung vom Judo zum Krav Maga und gehört seitdem zu unseren treuesten Schülerinnen überhaupt. Bereits frühzeitig war das Interesse an der Trainertätigkeit geweckt und auch der Support der Schulleitung ohne Zweifel gegeben.
Im Januar 2018 erfolgte dann nach umfangreicher hausinterner Vorbereitung die Prüfung zur KMD Übungsleiterin, die sie bravourös bestand und fortan unser Instruktor Team tatkräftig unterstützte. Durch ihre stets liebenswerte, ruhige, aber auch freche Art kommt sie bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut an und erntet immer wieder großes Lob für ihre Unterrichte.
Im Juli desselben Jahres erkämpfte sie sich dann gemeinsam mit Andre und Luca die Stufe zum DEFCON Instruktor.
Steffi leistet wirklich Großartiges. Sie gibt sich Woche für Woche die größte Mühe, steht stets zur Verfügung, unterstützt wo sie nur kann, bringt viele eigene Ideen ein. Sie war immer für das Schulzentrum da. In guten wie in schlechten Zeiten ist sie eine treue Weggefährtin, eine klasse Trainerin und dafür sind wir Ihr wirklich sehr dankbar. Längst überfällig daher nun die Ernennung zur Level 2 Instruktorin.
21.06.2020
Solidarität gegenüber unseren
Einsatzkräften
Nach
den jüngsten Ausschreitungen in Stuttgart und den derzeitig massiv steigenden Gewalttaten sowie der zunehmenden Respektlosigkeit gegenüber Polizei- und Rettungskräften in Deutschland sind wir tief
bestürzt.
Der allgemeine Hass gegen Menschen, die Tag täglich für die öffentliche Sicherheit und dem Gemeinwohl Aller einstehen und dabei Ihre eigene Gesundheit, ja sogar oftmals ihr Leben riskieren, trifft
uns immer wieder mit großer Sorge und Betroffenheit.
Nicht nur, weil die Schulleitung selbst Im zivilen Rettungswesen tätig ist und die zunehmend aufgeheizte Stimmung direkt und hautnah zu spüren bekommt, sondern auch, weil viele der Kolleginnen und Kollegen von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr bei DEFCON® trainieren und zu unserer Familie gehören.
Es sind Menschen aus allen Schichten der
Bevölkerung. Frauen und Männer, Familienmütter und -väter, Geschwister, Kinder, Freunde von uns allen.
Christen, Muslime oder anderer Glaubensrichtungen, Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und ethnischer Herkunft.
Das DEFCON® Schulzentrum Backnang verurteilt jegliche Art von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung gegenüber Einsatzkräften auf das Schärfste.
Wir stehen solidarisch hinter unserer Polizei, unseren Feuerwehren und Rettungsdiensten, egal ob haupt- oder ehrenamtlich, wie auch unseren Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die in unserer Familie jederzeit herzlichst willkommen waren, sind und stets sein werden.
Danke für Euren Einsatz
Danke, dass es Euch gibt
#bluelinefamily #whitelinefamily #redlinefamily #wirsinddefcon #schutzschleife
08.06.2020
Wiedereröffnung unter Auflagen
Nach wochenlangem Unterrichtsverbot durch die Corona Pandemie und ausschließlichem Online Unterricht haben wir nun den Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. Trotz hoher Hygieneauflagen durch die Ordnungsbehörden ist es uns gelungen, gemeinsam mit unseren großartigen Mitgliedern den Selbstverteidigungsunterricht erfolgreich zu beginnen und wieder aktiv unser Angebot zu unterrichten. Viele haben sich danach mit lobenden Worten an uns gewandt und ihre Freude über die Wiedereröffnung zum Ausdruck gebracht. Durch Euer Verständnis und Eure konsequente Umsetzung der Auflagen macht Ihr es uns als Instruktoren tatsächlich sehr einfach. Vielen Dank dafür. Auf weiterhin gesunde und erfolgreiche Zeiten.
21.12.2019
Großzügiges Geschenk für unser
Schulzentrum
An der Weihnachtsfeier 2019 schenkte
Gerd Wagner, einer unserer frisch gebackenen Übungsleiter, aus persönlicher Dankbarkeit über das ihm entgegengebrachte Vertrauen in seine Person und seine Leistungen, zwei nagelneue Boxsäcke aus dem
Hause Stäudle.
Die renomierte Sattlerei Stäudle, die weit über die Landesgrenzen hinaus und in der ganzen Kampfsportszene als Garant für qualitativ hochwertige Produkte steht und in Backnang zu Hause ist, zählte
unser Schulzentrum bereits vor über zwei Jahren zu seinen zufriedenen Kunden. Nun erhält unser
Schulzentrum, durch die großzügige Spende unseres Trainers Gerd zwei weitere Prachtexemplare und
Backnanger Originale, die unseren Schulbetrieb noch effizienter gestalten lassen.
Vielen herzlichen Dank an Dich lieber Gerd, wir haben uns alle sehr gefreut.
21.12.2019
Weihnachtsfeier 2019 - ein großartiges
Familienfest
Am 21.12. fand in großer Runde unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt.
30 absolut großartige Menschen, teilweise langjährige Weggefährten und echte Freunde unseres Schulzentrums, feierten gemeinsam und gebührend den Abschluss eines ereignisreichen und turbulenten Jahres
und läuteten zugleich das neue Jahr ein.
Ein großer Dank an alle die dabei gewesen sind, insbesondere auch an Alessandro und seine Familie für den erstklassigen Service,
den wir uneingeschränkt weiterempfehlen können und wollen. Danke an unseren Übungsleiter Gerd für sein großzügiges Geschenk aus dem Hause Stäudle Backnang, das unsere Schülerinnen und Schüler künftig
auf das heftigste nutzen werden.
Wir wünschen Euch nun besinnliche, frohe Festtage, schöne Weihnachten und einen gesunden, erfolgreichen und vor allem sicheren Start ins neue Jahr, wir freuen uns schon jetzt auf unser Wiedersehen. Und keine Sorge, esst ruhig Gebäck, ab 08.01. wird alles fleißig abtrainiert
22.09.2019
Backnang feiert vier neue Übungsleiter
Diesen Sonntag fand die diesjährige Prüfung zum DEFCON® Übungsleiter am Standort Backnang statt. Vier hochmotivierte und erstklassige Schülerinnen und Schüler aus unserem Schulzentrum stellten sich der besonderen Herausforderung und legten vor dem Prüfungskomitee eine top Prüfungsleistung hin.
Begonnen mit einem schriftlichen Test wurden allgemeine Fragen zum Thema Unterrichtsgestaltung, Verbandgeschichte und strukturellen Aufbau sowie Verhaltensweisen im Unterricht gestellt. Alle zeigten hier gute bis sehr gute Ergebnisse.
Im Anschluss erfolgte die anspruchsvolle Technikprüfung. Jeder Prüfling zog eine Nummer und wurde anhand dieser vor verschiedene Aufgaben aus dem gesamten Technik Portfolio gestellt und sein jeweiliges Fachwissen geprüft. Kritische Fragen der Prüfer stellen dabei natürlich eine zusätzliche Stresssituation dar. Alle vier haben aber souverän reagieren und die Fragen stets beantworten können. Dabei hat sich gezeigt, dass sich alle gut und internsiv auf die Prüfungen vorbereitet hatten.
Das es bei uns nicht nur statisch oder in Ruhe funktioniert, zeigten alle im Anschluss bei Instruktor Drill. Dabei werden die Anwärter gezielt massiv unter physischen sowie psychischen Stress gesetzt und dann in unterschiedlicher Form angegriffen. Dabei wird schnell klar ob eine Technik sicher beherrscht und abgerufen werden kann. Auch hier haben wir durchgehend klasse und starke Leistungen sehen können.
Abschluss der Prüfung stellte das Instruktor
Sparring dar.
4 Runden a 2:30 Min. 3 : 1 lautete die Aufgabenstellung. Hier zeigten sich alle von ihrer kämpferischen Seite und was in unseren Übungsleitern doch für harte Hunde stecken.
Respekt vor der Leistung, auch wenn nichts mehr geht und die Luft schon minutenlang fehlt, der Wille entscheidet. Durchbeißen und kämpfen bis die Situation unter Kontrolle ist.
Mit in die Beurteilungen eingeflossen sind die Auswertungen der Lehrproben die die einzelnen Anwärter in der vergangenen Woche im Unterricht gehalten hatten. Alle mussten eine komplette Unterrichtseinheit schriftlich vorbereiten und entsprechend unterrichten.
Voller Stolz und mit 100%iger Überzeugung können wir Daniela Vollbrecht, Niclas Schick, Gerd Wagner und Eric Rudy zur verdienten Übungsleiter Urkunde gratulieren und heißen Euch in unserem stetig wachsenden Instruktoren Team herzlich Willkommen.
24.03.2019
Luca Lau und Andre Garmatz mit dem DEFCON® Instruktor "LEVEL 2" geehrt
Am vergangenen Wochenende hatte Schulleiter Jochen die große Freude, seine beiden Instruktoren Luca und Andre mit dem Instruktor Level 2 auszuzeichnen. Beide Trainer sind Woche für Woche für unser Schulzentrum im Einsatz und leisten dabei großartige Arbeit. Mit jeder Menge Sympathie, Kreativität und Eigeninitiative begeistern sie unsere Schülerinnen und Schüler am Standort Backnang und unterstützen die Schulleitung massiv bei der Planung und Durchführung des Schulbetriebes.
Auch das Thema Fort- und Weiterbildung liegt bei beiden hoch im Kurs, so haben sie zusammen die Qualifikation zum Junior Heroes® Instruktor erlangt, Andre hat sich zudem zum Police / Security und Military Instruktor ausbilden und prüfen lassen.
Viel Fleiß und Mühen werden am Ende belohnt und beide haben in den vergangenen Monaten gezeigt, dass sie sich die Ernennung wirklich verdient haben.
Weiter so Männer, Ihr seit fantastisch
12.-14.10.2018
Jochen Kehle und Andre Garmatz zu DEFCON® Military Instruktoren ernannt
Dieses Wochenende haben sich Schulleiter Jochen und Instruktor Andre im DEFCON® Ausbildungszentrum Villingen-Schwenningen zum Military Instruktor ausbilden und graduieren lassen.
Der sowohl physisch als auch psychisch anspruchsvolle Lehrgang wurde von Patrick Becker (Berufssoldat der Bundeswehr und Leiter DEFCON® Military) und dem Verbandsgründer Armin Berberich durchgeführt und zielt darauf ab, bereits ausgebildetete Instruktoren unseres Verbandes an die individuellen Ausbildungsbereiche und Zielvorgaben der deutschen Streitkräfte insbesondere des Heeres heranzuführen. Immer wieder haben wir Angehörige des Bundeswehr im Unterricht dabei und darum ist es uns ein großes Anliegen, speziell auch auf diese Zielgruppe professionell eingehen und die Truppe mit unserem Lehrkonzept unterstützen zu können.
Wir gratulieren Andre Garmatz und Jochen Kehle zur bestandenen Prüfung und freuen uns über die Erweiterung unseres Portfolios im Schulzentrum Backnang.
15.07.2018
Luca Lau und Andre Garmatz sind DEFCON® Junior Heroes Instruktoren
Nachdem Luca und Andre heute zusammen mit Stefanie Frey Ihre Ausbildung zum DEFCON® Instruktor abgeschlossen haben, konnten sie zugleich ihre Urkunden zum DEFCON® Junior Heroes Instruktor im Empfang nehmen.
Steffi, die leider an der bereits im Frühjahr durchgeführten Ausbildung für Trainer unseres werteorientierten Kinderunterrichts verhindert war holt die Graduierung natürlich zeitnah nach. Wir sind sehr froh auch in diesem Bereich hervorragende Nachwuchsinstruktoren gewonnen zu haben.
15.07.2018
Luca Lau, Stefanie Frey und Andre Garmatz sind DEFCON® Instruktoren
Lang ersehnt, nun endlich ein Häckchen dran, Luca Lau, Stefanie Frey und Andre Gamatz haben Ihre Prüfung zum DEFCON® Instruktor in der Sportschule DEFCON® in Villingen mit großem Erfolg bestanden.
Alle drei unterrichten bereits seit längerem als Übungsleiter in unserem Schulzentrum. Dabei haben sie schon oft gezeigt, dass man sie zurecht in die großartige Family der DEFCON® Instruktoren aufnehmen kann. Nun konnten sie sich den kritischen Augen des Chefinstruktors Falk und Verbandsgründer Armin Berberich stellen und beide von Ihrem Können und Ihren Talenten überzeugen.
Damit schließen alle drei eine lange Ausbildungsphase ab. Bei DEFCON® wird nicht mal schnell jemand zum Trainer geprüft. Jeder Anwärter unterzieht sich einer langen Auswahlphase, gefolgt von einer fundierten und höchstprofessionellen Ausbildung am eigenen Standort sowie im Ausbildungszentrum der Sportschule DEFCON® in Villingen und schließt letztlich mit einer mehrtägigen Prüfung ab. Das garantiert unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche, qualifizierte Ausbildung durch professionelle Instruktoren.
Wir gratulieren unseren frischgebackenen Instruktoren von ganzem Herzen und wünschen für Ihre weitere Trainertätigkeit bestes Gelingen. Lasst Euch ausgiebig feiern.
27.06.2018
Abschied nehmen :-(
Gestern Abend war es soweit, die letzte Unterrichtseinheit im Fitness Studio Rebsch. Wir möchten uns bei Hausherr Dieter Rebsch und seinen Mitarbeitern ganz herzlich für 5 wundervolle Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit und des Vertrauens bedanken. Dieter ist ein wahrer Ehrenmann und ein absolut cooler Sportler und Hausherr. Er war stets für uns da und hat uns die Plattform geboten, dass unser Schulzentrum so erfolgreich wurde. Seine Entscheidung das Studio zu schließen um in ein neues Projekt zu investieren ist für uns einerseits schmerzlich aber auch nachvollziehbar und wir drücken Dieter zum Gelingen seiner Pläne alle Daumen.
Dieter Rebsch wurde gestern Abend völlig zurecht zum Ehrenmitglied des Schulzentrums ernannt. Er wird immer mit unserer Schule in Verbindung stehen und hat unsere volle Rückendeckung.
Machs gut Dieter, wir sehen uns bald wieder ....
08.03.2018
Rainer Kauderer ist DEFCON® Police / Security Instruktor
Rainer legt erneut nach und vervollständigt sein Portfolio an diesem Wochenende in der DEFCON® Sportschule Villingen. Unter den kritischen Augen des Verbandsgründers Armin Berberich legte Rainer heute mit Erfolg die Lehrprobe zum Police / Security Instruktor ab.
Wir gratulieren Rainer erneut zu seinem Erfolg !!!!
08.03.2018
Rainer Kauderer ist DEFCON® Instruktor "Level 2"
Eine weitere hochverdiente Graduierung erreichte diese Woche unser Schulzentrum. Verbandschef Falk Berberich ernennt Rainer Kauderer zum DEFCON® Instruktor "LEVEL 2".
Wir gratulieren Rainer zu seinem Erfolg und wünschen ihm weiterhin bestes Gelingen bei seiner Arbeit als Trainer und stellvertretenden Schulleiter.
04.03.2018
neue DEFCON® Junior Heroes Instruktoren ernannt
Vergangenes Wochenende war wieder Fortbildung angesagt. Unsere beiden Schulleiter haben gemeinsam mit Luca Lau und Andre Garmatz am Junior Heroes Instruktor Lehrgang in der Sportschule DEFCON® teilgenommen und diesen mit Erfolg absolviert.
Somit können wir erneut zu weiteren Graduierungen herzlichst gratulieren:
Jochen und Rainer DEFCON® Junior Heroes Instruktor (Schwarzgurt)
Luca und Andre DEFCON® Junior Heroes Braungurt
24.02.2018
Andre Garmatz zum DEFCON® Übungsleiter ernannt
Erneut gab es eine Graduierung in unserem Schulzentrum. Andre Garmatz wurde heute mit Erfolg zum Übungsleiter ernannt.
Bereits am vergangenen Mittwoch zeigte Andre eine sehr gute Lehrprobe im Unterricht und bewies seine Fähigkeiten als Lehrkraft. Gut vorbereitet, setze er die Lehrinhalte mit Schwerpunktthema Pratzenarbeit und Sparring im Unterricht um, begeisterte dabei mit seiner direkten aber auch witzigen Art und bot den Schülerinnen und Schülern eine lehrreiche Unterrichtseinheit.
Am heutigen Tag stand dann noch die Technikprüfung an. Auch hier ging Andre gut vorbereitet ins Rennen und zeigte den Prüfern was er drauf hat. Alle Basic Bereiche liefen erfolgreich.
Daraufhin folgte ein Drill, bei dem Andre gezeigt hat, auch unter erheblichem Stress einen kühlen Kopf bewahren und die Techniken abrufen und anwenden zu können. Direkt im Anschluss musste Andre dann beim dritten und letzten Prüfungsteil abwechselnd gegen zwei immer wieder ausgeruhte Gegner über
6 Runden a 1 Minute mit max. 10 Sekunden Pause kämpfen. Auch dabei machte er eine gute Figur, selbst als es gegen den körperlich klar überlegenen Gegner Jannick in den Bodenkampf ging und die konditionellen Leistungsgrenzen kurzzeitig erreicht wurden.
Am Ende konnte Schulleiter Jochen seinen Schützling guten Gewissens ernennen. Wir heißen Andre herzlich willkommen in unserem Team und drücken ihm für die anstehende Instruktorausbildung alle Daumen. Weiter so.........
19.02.2018
Schulleiter Jochen Kehle zum DEFCON® Master Instruktor ernannt
Eine große Ehre wurde unserem Schulleiter zu teil. Aufgrund seiner unter Beweis gestellten
Leistungen und besonderer Verdienste wurde er von Chefinstruktor
Falk Berberich mit den Worten: "Wir sind stolz, Leute wie Dich und Deine Kollegen zu haben", zum
DEFCON® Master Instruktor ernannt.
Jochen zu seiner Ernennung:
"Es erfüllt mich wirklich mit Stolz nun seit über 10 Jahren in diesem tollen Verband reifen zu können. So großartige, liebenswerte Menschen kennengelernt zu haben und nun bereits im fünften Jahr eine
erfolgreiche DEFCON®
Schule leiten und stetig verbessern zu dürfen.
Die Ernennung zum Master Instruktor wird mich auch künftig anspornen, weiter zu machen, besser zu werden und ich freue mich schon jetzt auf noch viele tolle Momente mit Euch bei
DEFCON®"
14.02.2018
Florian Haufe geht...
Traurige
Nachrichten, die unser Schulzentrum diese Woche erleilen:
Florian Haufe hört auf. Aus zeitlichen Gründen schafft es der stets motivierte und fröhliche Übungsleiter nicht mehr, regelmäßig zum Unterricht zu kommen und beendet daher seine Laufbahn in unserer
Schule. Für uns natürlich ein Verlust.
Wir haben
allerdings volles Verständnis für seine Entscheidung die er Schulleiter Jochen am Nachmittag mitteilte.
Daher bleibt nur Danke zu sagen für tolle Zeiten mit Dir lieber Florian, als Schüler, als Lehrer, als Freund. Wir werden Dich vermissen. Für Deine weitere Zukunft von Herzen alles Gute. Lass Dich ab
und zu blicken.
Du bist jederzeit herzlich Willkommen !!!!!!
05.01.2018
Stefanie Frey zur DEFCON® Übungsleiterin ernannt
Das Jahr geht schon mal gut los. Vergangenen Freitag konnte Schulleiter Jochen eine weitere Lehrkraft in sein Team berufen. Stefanie Frey legte ihre Prüfung zur Übungsleiterin mit Erfolg ab.
Inhalte der fast zwei stündigen Prüfung waren neben der Technikprüfung des gesamten DEFCON® Programms eine vorangegangene Lehrprobe sowie 5 Runden Sparring gegen einen ausgeruhten Instruktor.
Steffi hat den vier prüfenden Defcon Instruktoren gezeigt was sie kann und hat gute Ergebnisse erzielen können. Verdient gab es am Ende die Urkunde, auf die nun hoffentlich bald die der Krav Maga DEFCON® Instruktorin folgt. Wir wünschen Steffi dafür weiterhin alles Gute und stets bestes Gelingen im Schulzentrum.
17.09.2017
Neueste Erungenschaft aus dem Hause Fist U.S.A.
Unsere Schule hat schlagkräftigen Zuwachs bekommen. Unser neustes Mitglied kommt frisch aus den U.S.A. und zählt zu den härtesten in unserer
Branche:
Die Rede ist von unserem nagelneuen Fist Vollkontakt Schutzanzug :-P
Mit ihm haben wir künftig noch mehr Möglichkeiten, unsere Schülerinnen und Schüler mit realitätsnahen Situationen zu konfrontieren und Ihr know how in Sachen Selbstverteidigung und Selbstschutz zu schulen und zu verbessern.
Wir freuen uns schon auf die ersten Vollkontakt Sparrings :-D
09.07.2017
Rainer Kauderer ist DEFCON® Instruktor Level 1
Am vergangenen Wochenende war es soweit, Rainer stellte sich in der
Sportschule VS / DEFCON® Ausbildungszentrum Deutschland der Prüfung zum
DEFCON® Instruktor.
Nach intensiver Vorbereitungen in seiner Schule in Backnang und den Instruktormodulen in Villingen konnte Rainer vergangenen Sonntag endlich den lang ersehnten und hart erkämpften Rang des DEFCON® Instruktors erobern.
Inhalte sind neben Sparrings und der Prüfung des gesamten Lehrkonzeptes das Ausarbeiten und Präsentieren einer Facharbeit. Hier konnte Rainer in allen Bereichen beste Ergebnisse erzielen und zeigen, dass er bereits jetzt einiges an Erfahrungen in der erwachsenengerechten Unterrichtsgestaltung mitbringt und zu recht die Instruktor Urkunde bekommen hat.
Rainer ist hauptberuflich als Einsatzbeamter bei der Berufsfeuerwehr tätig und trainiert DEFCON® seit knapp drei Jahren am Ausbildungsstandort Backnang.
Schulleiter Jochen über Rainers
Erfolg:
"Wir freuen uns sehr darüber, Rainer nun als festen Trainer bei uns zu haben.
Er zählt zu den coolsten Typen auf dem Planeten, er ist stets gut gelaunt, motiviert und überzeugt mit seiner Ausstrahlung und seinem Können. Er hat immer Spaß und passt perfekt in unsere Familie.
Wir wünschen ihm stets gutes Gelingen, tolle Ideen und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg in unserem Verband"
24.+25.06.2017
Schulleiter Jochen
zum DEFCON® Police Instruktor ernannt
Während bei den meisten in Backnang dieses Wochenende eher feiern und entspannen auf dem Straßenfest angesagt war, hat unser Schulleiter Jochen die Zeit im DEFCON® Headquarter genutzt, sein Trainerrepertoire zu erweitern. Jochen, der bereits als erfahrener Zugriff Instruktor nach Villingen gereist ist, konnte die restlichen Voraussetzungen zum DEFCON® Police Instruktor erfüllen.
Inhalte des umfangreichen Programmes unter der Leitung von Chefinstruktor Armin Berberich, der hauptberuflich an der Polizeihochschule Villingen Einsatztraining unterrichtet, sind waffenlose Zugriff- und Fixierungstechniken, Einsatz verschiedener Handschließen alleine und im Team sowie dem professionellen Einsatz des EKA (Einsatzstock der Polizei).
Unsere Schülerinnen und Schüler erwartet also auch in diesem Bereich künftig viel Training und Infos aus den besten Händen
16.05.2017
Schulleiter Jochen Kehle
zum DEFCON® Instruktor Level 3 ernannt
Heute konnte sich auch unser Schulleiter mal wieder über eine neue Urkunde freuen. Chefinstruktor Falk Berberich zeichnet Jochen für seine Leistungen als Trainer und Schulleiter mit dem Instruktor
Grad "Level 3" aus und würdigt damit seine Arbeit im Verband und
aktive Tätigkeit als Trainer und Schulleiter.
Jochen bildet sich regelmäßig in der Sportschule DEFCON® fort und hält damit das Qualitätslevel seiner Schule sehr hoch.
"Unsere Schülerinnen und Schüler haben den Anspruch auf hochwertiges, abwechslungsreiches und zeitgemäßes Training entsprechend den aktuellsten Richtlinien und wir wollen auch weiterhin alles dafür tun, um diesem Anspruch gerecht zu werden".
Jochen ist Gründer des Ausbildungsstandortes Backnang (März 2013) und seit 2011 Instruktor. Krav Maga trainiert er selbst seit 2007 unter den Chefinstruktoren Armin und Falk Berberich sowie DEFCON® Expert Instruktor Andreas Fischer
13.03.2017
Rainer Kauderer
ist DEFCON® Übungsleiter
Heute konnte Schulleiter Jochen einen weiteren Schüler zum DEFCON® Übungsleiter ernennen. Rainer Kauderer hat seine Ausbildungsphase zum ÜL erfolgreich
abgeschlossen und wird künftig die Instruktor Family tatkräftig unterstützen.
Zudem erfüllt Rainer nun auch die Voraussetzung, die offizielle Ausbildung zum DEFCON® Instruktor anzugehen die im Frühjahr beginnt. Hierfür wünschen wir ihm ebenso viel Erfolg und
Glück wie für seine neue Aufgabe im Trainingscenter.
Wir gratulieren Dir herzlichst zur bestandenen Prüfung und sind sehr stolz auf Dich, mach weiter so!
15.07.2016
Jochen Kehle mit dem 3. DAN Junior Class ausgezeichnet
Nachdem alle aktuell geltenden Leistungsanforderungen und Voraussetzungen des Verbandes erfüllt wurden, konnte Chefinstruktor
Falk Berberich Jochen den 3. DAN der DEFCON® Junior Class verleihen. Damit schließt Backnangs Schulleiter die letzte Ausbildungsphase in Sachen Kindertraining erfolgreich ab und erfüllt alle Kriterien, um auch weiterhin verbandskonform Kinder und Jugendliche unterrichten zu können.
12.12. 2015
Luca Lau und Florian Haufe DEFCON® Übungsleiter
Heute fand im Schulzentrum Backnang erneut eine DEFCON® Übungsleiter Prüfung statt. Dieses Mal stellten sich Florian Haufe und Luca Lau der Herausforderung. Beide wurden in den vergangen Monaten auf die Prüfung vorbereitet. Nachdem im Training der letzten Wochen bereits die Lehrproben abgehalten wurden, stand heute die umfangreiche Technikprüfung des DEFCON® Basic Programms an. Beide Anwärter zeigten hier gute Ergebnisse und konnten am Ende auch im Sparring Drill (3x3 Minuten Boxen, Kickboxen und Bodenkampf) zeigen, dass man mit ihnen rechnen muss. Auch wenn dem kritischen Auge von Prüfer und Schulleiter Jochen Kehle noch einige Kleinigkeiten aufgefallen sind die noch Potential nach oben haben konnten beide am Ende verdient ihre Urkunden in Empfang nehmen und gehören damit ab sofort zu unserem Instruktoren Team in Backnang. Luca und Florian werden künftig die Instruktoren bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Weiter so Leute, dran bleiben, nächster Halt:
Krav Maga DEFCON® Instruktor
Herbst/Winter 2015
DEFCON® Backnang wird offizieller Partner der Volkshochschule
Es ist uns eine große Freude Euch mitteilen zu können, dass unser Trainingscenter
ab dem Herbstsemester 2015 offiziell für die Volkshochschule Backnang unterrichten wird. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft von Krav Maga DEFCON® im Rems Murr Kreis und etablieren uns weiterhin als seriöse und anerkannte Lehrstätte für Krav Maga und
Selbstverteidigung.
Am 19.09. fand in den neuen Räumlichkeiten der VHS Backnang eine kleine Präsentation unseres Lehrplans statt, seit November laufen sowohl ein Frauenkurs als auch ein Kurs für Jugendliche ab 14
Jahren.
Wir freuen uns bereits jetzt über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der VHS und wünschen allen Interessierten ganz viel Spaß.
24.- 28.09.2014
Schulleiter Jochen zum SDS Concept Basic Instruktor ernannt
Vom 24.-28.09. diesen Jahres fand im S.A.M.I. Wien (A) ein SDS Concept Instructor Seminar unter der Leitung von Chefinstruktor Peter Weckauf und dessen Lehrteam statt. Inhalte dabei waren u.a. der Stockeinsatz und die Abwehr von Bedrohungen durch Langstöcke, Schirme, Gehstöcke, etc.
SDS Concept im Polizei und Securitybereich insbesondere die Verteidigung mit Pfefferspray und der Einsatz flexibler Gegenstände.
Nach einer intensiven Trainingswoche und der bestandenen Lehrprobe wurde Schulleiter Jochen Kehle mit dem SDS Concept Grad "Basic Instruktor" ausgezeichnet.
Mit SDS Concept erweitern wir zunehmend unser Ausbildungsangebot am Standort Backnang.
02.05.2013:
Neueröffnung Krav Maga
DEFCON® Schulzentrum
Backnang
An diesem Donnerstag fand das Eröffnungstraining im Fitness Studio Rebsch statt. Dabei haben wir die neue Räumlichkeit erstmals getestet und für hervorragend geeignet befunden. Die aktuellen Unterrichtszeiten seht Ihr in der Seitenleiste.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.