Was alles war ...
20.-21.09.2025
Internationale Instruktorenfortbildung 2025
beschehrt unserem Schulzentrum jede Menge neuer Erfolge
Am vergangenen Wochenende reisten die Schulleiter Jochen und Luca
zusammen mit Instruktor Niclas nach Villingen-Schwenningen zur diesjährigen InFoBi im DEFCON® Headquarter.
Dieses Jahr erwartete uns die leider seit Jahren beim Verband etwas auf der Strecke gebliebene Auffrischung im Bereich Police / Security. Chefinstruktor Robin Baumann konnte hierfür nochmal den Gründer von Krav Maga DEFCON® und ehemaligen Polizeiausbilder
Armin Berberich ins Boot holen und bot allen Interessierten Trainern eine komplette Police / Security Instruktor Ausbildung an.
Luca und Niclas stellten sich der anspruchsvollen und straff durchgeführten Ausbildung
und meisterten im Anschluss die Prüfung mit durchweg guten Ergebissen.
Wir freuen uns, dass die beiden künftig zusammen mit dem seit Jahren erfahrenen Police Instruktor Jochen die Inhalte dieses in erster Linie speziell für Einsatzkräfte, aber auch allen Interessierten
zugängliche Themenfeld noch effektiver und stärker in die Ausbildung am Standort Backnang einfließen lassen.
Inhaltlich beschäftigt sich das P/S Programm mit Zugriffs- und Fixierungstechniken, dem Einsatz von Fesselungsmitteln sowie den Umgang und die zielgerichtete Anwendung behördlich genutzter Einsatzmittel wie dem EKA, Pfefferspray und der Pistole sowie dem notwendigen Waffenschutz.
Durch die Graduierung zum Police / Security Instruktor erfüllt nach Andre Garmatz nun auch Luca Lau
die notwendigen Voraussetzungen und wurde auf Antrag von Schulleiter Jochen
zum DEFCON® MASTER INSTRUKTOR ernannt.
Ein Rang, den sich Luca Woche für Woche seit langer Zeit hart erarbeitet, erkämpft und
somit mehr als verdient hat und wir freuen uns sehr über diese hohe Auszeichnung sowohl für Luca als auch für unser gesamtes Schulzentrum.
Backnang zählt zwar zu den eher kleineren DEFCON® Lizenzschulen, stellt aber nach fast 12 Jahren Tätigkeit mittlerweile drei Master Instruktoren, was letztlich mehr als bestätigt, dass wir unser Handwerk seit Jahren beherrschen,
unseren Kunden einen erstklassigen Unterricht und wertvolle Lehrinhalte anbieten und unsere Arbeit und Leistung auch auf Verbandsebene immer wieder positiv wahrgenommen und geschätzt wird.
Das bedeutet uns natürlich sehr viel und so werden wir es auch weiterhin anbieten. Aus Überzeugung. Mit know how, mit Freude, mit Herz, mit Leidenschaft und mit hoch motivierten, top ausgebildeten
Instruktoren.
Wir gratulieren Luca Lau und Niclas Schick zum Police / Security Instruktor
und Luca speziell zum DEFCON® Master
Instruktor.
Starke Leistung!
26.07.2025
SOMMERFEST 2025
Nach langer Ankündigung und reichlich Vorfreude war es wieder mal
soweit. Zeit für unser SOMMERFEST 2025. Und auch wenn der
Wettergott uns manchen Schauer angeboten hatte, der Feierlaune hat es keinen Abriss getan. Denn Regen ist ja bekanntlich flüssiger Sonnenschein. Und so haben wir gemeinsam einen richtig tollen,
lustigen Abend verbracht und jede Menge Spaß gehabt.
Tausend Dank für all die netten liebenswerten Menschen die dabei gewesen sind und den Abend zu einem ganz besonderen gemacht haben. Danke für jede selbstgebackene und gezauberte Leckerei, ob süß, ob
salzig, für reichlich Schlemmerei und Völlerei war gesorgt und keiner ist hungrig wieder heimgegangen.
Ebenfalls ein risiges Dankeschön an Jens und seine Familie für die erneute Gastfreundschaft.
Wir kommen gerne wieder. Ein wirklich rundum gelungener Abend im Kreise der
Familie.
27.02.2025
Ein DEFCON® Backnang Jubiläumscoin geht nach Berlin
Wir sind nach Nürnberg gereist. Nicht nur deswegen. Aber auch deswegen.
Denn wir wussten, wie in den vergangenen Jahren auch, werden unsere alten Krav Maga Freunde aus Berlin auch dieses Jahr wieder auf der Enforcetac bzw. IWA Outdoor Classics in Nürnberg anzutreffen
sein.
Und genauso war es.
Natürlich war das Treffen nicht vorangekündigt und somit auch nicht hundert prozentig sicher. Denn eigentlich war die Verleihung unseres Jubiläumscoin bereits im Jubiläumsjahr 2023 geplant. Aber wie
es eben immer so ist, man verpasst sich schnell mal und für ein gemeinsames Seminar hat es leider bisher auch nicht gereicht. Aber besser spät als nie und so konnten wir unseren Freunden Pascal und
Diana von Krav Maga ProCon® Berlin überraschen und Ihnen zum Dank für Ihre großartige Unterstützung und langjährigem Support in Sachen Traineraus- und Fortbildungen unseren
DEFCON® Backnang Jubiläumscoin verleihen.
Der Coin geht gleichermaßen an Pascal Nagel, Dirk Gorcke und Diana Radnai die
viele Jahre selbst bei DEFCON® eine zentrale Rolle gespielt haben. Leider haben sich dann irgendwann die Wege getrennt und die
drei haben in Berlin ihren eigenen Verband etabliert.
Ich erinnere mich immer wieder sehr gerne und auch regelmäßig an Ihren enormen Input und Ihr Know How, Ihre Art des Unterrichtens.
Ihre Überzeugungen und Passion mit der sie seit vielen Jahren hauptberuflich eine große Zahl an Sportbegeisterten ausbilden und durchs Leben begleiten.
Und auch meine Trainerlaufbahn wurde maßgeblich durch Pascal und Dirk geprägt. Es waren von Beginn an große Vorbilder, wegweisende Begleiter und so manches "i-Tüpfelchen" meiner heutigen Art und
Weise als Trainer verdanke ich den Beiden. Darum war es mir eine große Freude und Ehre unseren Coin an die Berliner Crew übergeben zu können.
Dirk war leider nicht vor Ort wird sich aber hoffentlich ebenfalls sehr gefreut haben und wer weiss vielleicht finden die drei ja ein schönes kleines Plätzchen in Ihrem Schulzentrum, an dem sich
unser Coin wohl fühlt und auf Ihre Schülerinnen und Schüler blicken darf.
Hoffe wir sehen uns eines Tages gesund und fit wieder, bei Euch, bei uns wo auch immer.
Wer mehr über die Berliner wissen will bin ich mal so frei und verlinke Euch deren Seite: https://kmdnd.de/kmd-b/
09.12.2024
Sarah Zachari besteht souverän die Prüfung
zur DEFCON® Übungsleiterin
Heute gibt es wieder Grund zu feiern. Denn wir haben eine weitere Übungsleiterin
in unseren Reihen und freuen uns riesig über diesen erstklassigen Zuwachs.
Sarah Zachari hat gemeinsam mit Martin und Mars Lienerth die Ausbildung begonnen, musste sich dann jedoch krankheitsbedingt von der bereits im Juli gehaltenen Prüfung abmelden. Aber sich damit
abfinden und aufgeben war nie eine Option für Sarah und sie hat weiter gemacht. Hat sich nicht unterkriegen lassen. Hat gekämpft. Ihre Fitness zurückerlangt und sich sehr gut auf die Prüfung
vorbereitet. Und sie hat abgeliefert.
Sowohl im schriftlichen Test als auch in der danach folgenden Unterrichtseinheit, die sie gut zum Thema Umklammerungsangriffe vorbereitet und mit viel Einsatz und hervorragender Expertise vor einer
großen Teilnehmerzahl, bestehend aus absoluten Anfängern, Fortgeschrittenen und langjährigen Schülern sowie Trainern gehalten hat.
Und auch im Anschluss blieb sie fokusiert und hat nach zwei Stunden voller Konzentration in der Technikprüfung (die bekanntermaßen anspruchvollste Prüfungen in Backnang) ebenfalls gezeigt, dass sie
gut vorbereitet ist und konnte auch hier vor Schulleiter Jochen und seinem Trainerteam mit Ihrem Fachwissen glänzen.
Somit konnte Sarah, die aus dem Aikido kommend erst seit August 2023 bei uns Krav Maga trainiert, hochverdient in den Rang der DEFCON® Übungsleiterin erhoben werden.
Sie beweist vor allem auch, dass es nicht rein auf die Zeit ankommt, sondern auf den Fleiss und den eigenen Antrieb sowie den unabdingbaren Willen erfolgreich zu sein und zu erreichen, was man sich
vorgenommen hat.
Damit ist sie für uns alle ein glänzendes Beispiel dafür, dass man alles schaffen kann, egal wie schwer es uns vielleicht erscheinen mag und welche Hürden uns das Leben manchmal in den Weg
stellt.
Somit haben alle drei der diesjährigen Klasse ihre Prüfung bestanden was uns mega
freut.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung Sarah, starke Leistung. Wir freuen uns sehr Dich nun in unserem Team zu wissen und drücken Dir weiterhin für Deine noch junge Trainerkarriere die
Daumen.
17.11.2024
CHEF INSTRUKTOR ROBIN BAUMANN ERNENNT
ANDRE GARMATZ ZUM DEFCON® MASTER
INSTRUKTOR
Heute ist ein wirklich besonderer Tag für uns Schulzentrum.
Denn sowas passiert im Verband nicht all zu oft.
Auf Antrag von Schulleiter Jochen ernennt Chefinstruktor Robin Baumann unseren langjährigen Instruktor Andre hochverdient und persönlich zum
DEFCON® MASTER
INSTRUKTOR
Andre feiert am 05.01.2025 seine 10 jährige Mitgliedschaft bei DEFCON®.
Seit 2018 ist er ausgebildeter DEFCON® Instruktor.
Im Laufe seiner Karriere erreicht er neben der Grundgraduierung auch sämtliche vom Verband angebotenen Specialty Instruktor Graduierungen.
Er wurde Police / Security Instruktor, einer der ersten und gleichzeitig wenigen Military Instruktoren und auch den Junior Heroes® Instruktor hat er erfolgreich absolviert. Andre
unterrichtet das DEFCON® Programm stets mit einer klaren Überzeugung und voller Hingabe.
Aber neben den Grundvoraussetzungen, die unser Verband für die Ernennung zum Master vorgibt bedarf es auch einer ganz persönlichen Eignung. Denn der Titel ist das Eine, aber die Qualität und die
Reife, die dahintersteckt, ist ein langjähriger, prägender und einschneidender Weg.
Es ist nicht das Behaupten und Beweisen an einem bestimmten Prüfungstag, sondern der unermüdliche, konsequente Einsatz und der anhaltende Wille nach Perfektion und stetigem Wachstum.
Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.
Es braucht nicht nur die taktischen Fähig- und Fertigkeiten im Krav Maga, sondern vor allem Persönlichkeit und Charakter, innere Ruhe, Stärke und Reife, Ausgeglichenheit, Konzentration, Fokussierung,
Weitsicht, Demut und viel Geduld.
Ein DEFCON® Master Instruktor vereint die eigenen Ausbildungsstufen mit der ganz individuellen persönlichen Erfahrung und Leistung und ist stets in der Lage jeden einzelnen Schüler in
seinem Umfeld persönlich abzuholen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt und persönlich auf jeden Einzelnen eingehen zu können.
Zu all dem ist Andre nicht nur in der Lage, er zeigt es uns allen immer wieder aufs Neue, dass er all diese Eigenschaften und Attribute in sich trägt, verinnerlicht hat und sie stets zum Besten gibt.
Auch wenn er aus Zeitgründen nicht allzu oft unser Schulzentrum besucht und unterrichten kann, ist er dennoch ständig präsent und unterstützt im Hintergrund. Darüber hinaus schätze ich als einer
seiner engsten Freunde seine stets besonnene Art und Reife und tiefgründige klare und zu sich selbst treue Haltung, seine persönlichen Ansichten zum Leben und seine Fähigkeit mit Weisheit und
Lebenserfahrung stets die richtigen Worte zu finden. Er zählt zu den für mich persönlich imposantesten und beeindruckendsten Menschen, die ich je kennengelernt habe und ich bin überglücklich sein
Vertrauen zu genießen und ihn als besten Freund an meiner Seite zu wissen.
Ebenso wie es mich mit Glück und Stolz erfüllt, in ihm diesen so vielseitigen und wertvollen Trainer von Beginn an entdeckt und gefördert zu haben.
Andre ist für mich schon lange ein wahrer Meister, von dem eher ich lernen kann als er von mir und der seine ganz eigene Bühne verdient. Und die Ernennung zum Master Instruktor ist mitunter mein
persönlicher Dank an ihn und an alles was er tut und je getan hat. Sowohl im Schulzentrum, als auch ganz persönlich in unserem privaten Raum.
Ich wünsche ihm weiterhin bestes Gelingen in all seinen Unternehmungen und geplanten Projekten innerhalb und auch außerhalb des Verbandes und freue mich für uns alle sehr, dass Backnang künftig nun
zwei Master Instruktoren hat.
Herzlichen Glückwunsch Andre
16.11.2024
DEFCON® Zugriff Seminar erfolgreich durchgeführt
Endlich mal wieder Zugriff. Irgendwie wurde es nach Corona ruhig um das Thema
Zugriff. Nicht nur bei uns in Backnang. Auch im Dachverband Krav Maga DEFON haben wir das gemerkt. Jetzt haben wir es aber endlich wieder in die Halle geschafft und ein erstes und gleichzeitig
erstklassiges DEFCON Zugriff Seminar abhalten können. Mit fantastischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Darunter viele allgemeine Interessenten, aber auch Berufswaffenträger, Polizisten und DEFCON Police / Security Instruktoren sowie Trainer, insbesondere aus der Sportschule DEFCON in Crailsheim,
worüber wir uns besonders gefreut haben. Grüße gehen raus.
Für die einen war es eine längt überfällige Fortbildung, für die anderen schlicht und ergreifend eine wertvolle Ergänzung und ein über den Tellerrand hinausschauen, für manche einfach der Spaß an der
Freude.
Und letztlich hatten alle jede Menge Spaß, konnten viel für sich und ihren (Dienst-) Alltag mitnehmen und, das Wichtigste, alle sind unverletzt und wohlauf wieder nach Hause
gekommen.
Ein sehr schöner, interessanter Tag mit regem Austausch aus der Praxis für die
Praxis bei dem auch der Seminarleiter wieder was für sich dazulernen konnte. Genauso soll es sein.
Danke an alle. Gerne baldmöglichst wieder. Gerne mit noch mehr Teilnehmern aus den Reihen von DEFCON, der Polizei und allen die Bock drauf haben, wir freuen uns schon jetzt auf
Euch.
16.10.2024
Jens Ginter mit den DEFCON® Jubiläumscoin geehrt
"Es ehrt mich sehr"
Mit diesen Worten bedankt sich Jens am heutigen Abend für die Verleihung des
DEFCON® Backnang Jubiläumscoin, den er sich durch viele Jahre treuer Mitgliedschaft, seinem hochmotivierten Engagement innerhalb und außerhalb des Unterrichts und nun auch noch als
Gastgeber auf seinem privaten Grundstück für unser diesjähriges Herbst Grillfest, mehr als verdient hat.
Ich freue mich immer wieder aufs Neue, verdienten Mitgliedern und wahren Freunden unseres Schulzentrums diesen Coin zu überreichen und sie in den kleinen Kreis der Coin Member erheben zu dürfen. Denn
SIE sind es, die uns wöchentlich, ja sogar täglich zeigen was es ihnen und uns allen bedeutet, Teil der DEFCON® Family zu sein. Und sie sind es, die unser Schulzentrum zu dem familiären
Ort machen der er ist.
Mit seiner liebevollen, sportlich stets fairen und kameradschaftlichen Art und seinem persönlichen Engagement zeigt Jens uns seit vielen Jahren, dass er ein fester, nicht mehr wegzuenkender
Bestandteil unserer Familie geworden ist und erfüllt uns immer wieder aufs Neue mit Freude und mit Stolz. Dafür danke ich ihm herzlichst und freue mich auf noch viele weitere Jahre mit
Ihm.
Cui honore honorem
Herzlichen Glückwunsch Jens
23.06. / 26.09.2024
Ein neues Kapitel wurde aufgeschlagen:
Andre Garmatz und Jochen Kehle haben den Grad
First C.O.C.- Instructor im System Circle of Combat®
erreicht.
Nachdem Andre bereits am ersten offiziellen Prüfungstermin am 23. Juni die
Prüfung erfolgreich ablegte und sich hochverdient behaupten konnte, zog Jochen nun nach. Dienstlich bedingt am ursprünglichen Termin verhindert nutzte er nun den Nachprüftermin und bestätigte das
erstklassige Ergebnis seines Kollegen. Beide bestehen mit Bestnote die erste offizielle
C.O.C. Instructor Ausbildung und Prüfung überhaupt und zählen künftig zur ersten Garnitur des jungen,
umfangreichen und in vielerlei Hinsicht sehr erfolgsversprechendem Lernsystem.
Wir freuen uns sehr über die Gesamtleistung und auf alles was uns nun gemeinsam innerhalb und außerhalb des Circle of Combat® erwartet.
Was es konkret mit dem Circle of Combat® aufsich hat liest du am besten in unserer Rubrik Leistungen nach.
Herzlichen Glückwunsch an Andre und Jochen zur bestmöglich bestandenen Prüfung und Ernennung und viel Erfolg für die anstehende Verantwortung als First C.O.C. - Instructor
20.07.2024
Mars + Martin Lienerth bestehen mit Erfolg die Prüfung zum DEFCON® Übungsleiter
Der Apfel
fällt nicht weit vom Stamm!
Wie der Vater so der Sohn!
Was lange währt wird endlich gut?
Nun, auf alle Fälle in Sachen Prüfungserfolg.
Denn beide sind nach langer Ausbildungs- und Wartephase heute endlich und klar verdient zu DEFCON® Übungsleitern geprüft worden.
Den Wunsch
dazu formulierten die beiden bereits vor der Corona Pandemie. Und diese ist auch maßgeblich daran schuld, dass die beiden so lange warten mussten. Aber die Zeit haben sie beide gemeinsam bestens
genutzt und haben trainiert, Erfahrungen gesammelt und wurden von unserer Schulleitung immer wieder Stück für Stück in Richtung Trainer gefördert und assistierend eingesetzt. Beide haben uns schon
oft gezeigt, dass sie voll und ganz dazu gehören und sich ständig immer aufs Neue einbringen. Woche für Woche sind beide im Schulzentrum anzutreffen. Beide sind fleißige und demütige Schüler, die mit
Leidenschaft, Ergeiz und einem gesunden Humor an Ihr Training gehen. Beide zählen längst zu unseren Veteranen, zu den langjährigen Membern und sie kommen Woche für Woche immer wieder gern zu uns.
Offenbar machen wir soweit alles richtig.
Denn daran messen wir maßgeblich unseren Erfolg.
Zu viert haben sie die Ausbildung im April diesen Jahres offiziell angetreten. Nach einem krankheitsbedingten Ausfall ging es dann nur noch zu Dritt weiter. Ebenfalls krankheitsbedingt mussten die beiden heute auch auf Ihre Sparringspartnerin verzichten, der wir an dieser Stelle herzlich gute und schnelle Besserung wünschen und sie selbstverständlich schnellstmöglich nachprüfen wollen und werden.
Unser Prüfung ging heute fast 4 Stunden, bestehend aus einem schriftlichen Test, einer umfangreichen Technik Prüfung sowie einem heftigen Instruktordrill, bei unerträglichen Temperaturen und mit literweise Schweiss. Dabei haben Mars und Martin souverän gezeigt, dass sie wissen von was sie reden und mit guten Erklärungen und detailierten Ausführungen konnten sie sich behaupten, mit Fachwissen glänzen und machten es ihren beiden Prüfern Jochen und Luca am Ende einfach.
Wir begrüßen zwei frisch gebackene Übungsleiter in unseren Reihen und freuen uns riesig auf die künftige Zusammenarbeit mit Euch, Euren Support und Euren Input innerhalb des Schulzentrum.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH EUCH BEIDEN
UND UNS ALLEN
WIR SIND STOLZ AUF EUCH
Aufgrund ihrer langjährigen Treue und Verbundenheit zum Schulzentrum und Ihrem
konsequenten Einsatz und Unterstützung wurden Mars und Martin zudem mit einem DEFCON® Backnang Jubiläumscoin ausgezeichnet.
Vielen Dank für alles, herzlichen Glückwunsch und
Willkommen im kleinen elitären Kreis der Coin Member
22.04.2024
Gerd Wagner verdient zum Level 2 Instruktor graduiert
Ehre wem Ehre gebührt. Unserem lieben Gerd konnten wir heute eine echte Freude bereiten. Und das hat großen Spaß gemacht, ihn langsam und sicher darauf vorzubereiten.
War es doch eigentlich ein ganz normales Training. Warm Up ging los und alle Schülerinnen und Schüler verwandelten sich in Postboten, die einen Brief oder ein Paket in Form einer Handpratze sicher durch die Halle bewegen und ausliefern mussten, stets unter Druck gesetzt von der bösen Konkurrenz, die den anderen Boten ihre Sendungen aus der Hand schlagen wollten. Und wer sein Päckchen oder Briefchen verloren hatte musste zur Strafe ein paar Liegestütze absolvieren.
Danach folgte das Thema Befreiung aus Griffen am Handgelenk, teilweise mit Konterschlägen. Ein Thema das jeder
DEFCON Instruktor im Schlaf beherrscht und ein dankbares Thema zum Reinkommen ist, gerade auch für unsere heutigen Probeschülerinnen, über deren Teilnahme wir uns ebenfalls sehr gefreut haben.
Herzlich willkommen in unserer Familie.
Immer wieder zwischendurch erreichten einzelne Schüler und Trainer misteriöse Briefumschläge. Darin befanden sich Zettel mit einzelnen Fitnessübungen darauf, die zwischendruch immer wieder laut vorgelesen für eine kurze Unruhe sorgten und den Ablauf störten.
Am Ende unseres Unterrichtsabends und nach einem intensiven Drill bekam auch Gerd einen Umschlag. Darin ein Zettel auf dem zunächst stand dass es der falsche Umschlag sei und Schulleiter Jochen doch den richtigen bringen solle. Gesagt getan und in diesem Umschlag kündigte sich eine letzte große Abschlussübung an:
Alle sollten sich im Kreis um Gerd positionieren. Währenddessen erreichte Gerd ein weiterer Briefumschlag. Er
zog den Zettel raus und laß die Worte darauf laut vor:
"GUT ZUHÖREN! MACHT LÄRM, RASTET AUS, WERFT DIE HÄNDE IN DIE LUFT, DENN ICH BIN AB HEUTE VERDIENT UND VÖLLIG ZURECHT INSTRUKTOR LEVEL 2"
Und da war sie, Die gut eingefädelte, große Überraschung, mit der keiner an diesem Abend gerechnet hatte. Vor allem nicht unser Gerd.
Natürlich geht es sonst in Sachen Fitness unkomplizierter bei uns zu. Aber eine einfache Rede wollte Schulleiter Jochen diesesmal nicht halten. Und die Überraschung stand Gerd wahrlich ins Gesicht
geschrieben.
Gerührt durfte er seine längst überfällige und hochverdiente Urkunde zum Level 2 in Empfang
nehmen.
Wir freuen uns alles sehr für Gerd und danken ihm an dieser Stelle herzlichst für seine großartigen Bemühungen, seinen wöchentlichen Support, freuen uns weiterhin auf seine Unterrichtseinheiten, die
er stets mit viel Leidenschaft, Wissen und Liebe führt und unsere Mitglieder stets mit guter Planung und umfangreicher Expertise verwöhnt.
Danke Dir Gerd. Wir sind stolz darauf dass Du bei uns bist.
09.+10.09.2023
CIRCLE OF COMBAT® Wochenendseminar mit Kathy Krocker
Lange haben wir den Termin herbei gesehnt. Nun war es endlich soweit.
Katharina "Kathy" Krocker aus Offenburg, Founder des Circle of Combat und Chief Instructor von Krav Maga Craft ehrte uns mit Ihrem Besuch in unserem Schulzentrum und lieferte ein erstklassiges,
zehnstündiges Seminar ab, das keine Wünsche offen gelassen hat.
Mit einem Team aus Schülern und Trainern ihres Schulzentrums reiste sie nach Backnang, auf persönliche Einladung von Schulleiter Jochen, denn Kathy und er haben 2011 gemeinsam ihre Ausbildung zum DEFCON® Instruktor in Villingen-Schwenningen gemeistert. Kennen tun sie sich allerdings schon etwas länger und auch wenn sich die Wege später getrennt hatten, die Verbindung ist nie abgerissen und das Interesse an der jeweils anderen Schule nie abgeflacht.
Gerade jetzt zu unserem zehnjährigen Bestehen war es Jochen ein großes Bedürfnis, diese alte Freundschaft neu aufleben zu lassen und seinen Schülerinnen und Schülern ein solches Seminar zu ermöglichen.
Der Circle of Combat (Kreis des Kampfes) ist ein methodisch aufgebautes Lehrkonzept, dass es ermöglicht, Selbstverteidigungstechniken zielgerichtet und in kurzer Zeit ins Unterbewusstsein aufzunehmen, sodass diese im Ernstfall automatisch abgerufen werden können. Der COC teilt sich in drei Phasen auf.
In der ersten Phase, der sogenannten Lead-in-Phase, baut der Unterricht Ruhe und Vertrauen auf. Dabei werden die Krav Maga Techniken ohne Stress und unnötiger Härte zielgerichtet und mit hoher Wiederholungszahl trainiert. Hier wird ganz bewusst auf negativ beeinflussende Faktoren wie Stress, Angst und Druck verzichtet.
In der zweiten Phase, der Verbindungsphase, werden erlernte Techniken dann mit zunehmenden Stressfaktoren verknüpft. Allerdings in Maßen, denn unter zu hohem Stress verweigert unser Gehirn konzentriertes Lernen und geht in einen Überlebensmodus über, dieser soll hier bewusst vermieden und das Lernen ermöglicht werden.
Denn jetzt in der darauf folgenden dritten Phase, der Memoryphase oder Provokationsphase, erleben die Teilnehmer zum Teil erhebliche Stressbelastungen. Hier werden nun nur noch bereits erlernte Techniken angewandt. Nicht mehr gelernt oder ausprobiert. Reines Handeln bestätigt den Teilnehmern was sie bereits verinnerlicht haben und wie ihr Körper und Geist auf die Einflüsse wie Angst, Panik, physische und auch psychische Belastung reagieren und wachsen an der gezielten Herausforderung. Dabei werden sie von den Instruktoren von außen geführt und beobachtet. So kann jederzeit auch ein Abbruch eingeleitet werden wenn der Teilnehmer mit der Situation nicht mehr zurecht kommt.
Eine wirklich sehr gut aufeinander aufgebaute und individuell zielgerichtete Ausbildungsmethode die uns allen sehr gefallen und imponiert hat.
Wer den Circle of Combat näher kennenlernen und ausprobieren will dem empfehlen wir natürlich eines der
Seminare von Kathy zu besuchen.
Euch erwartet eine sehr erfahrene, sehr ehrliche, bodenständige und vor allem sympathische Instruktorin mit einem erstklassigen Team das gut auf Euch aufpassen wird und Euch individuell an die
Thematik heranführen wird.
Es hat uns als Schulleitung sehr gefreut, dass sowohl Instruktoren als auch absolute Anfänger aus beiden
Schulen an dem Seminar teilgenommen hatten. Schnell wurde allen deutlich klar, dass der Circle of Combat eine hervorragende Methode für jeden, unabhängig von seinem derzeitigen Leistungslevel,
darstellt und stets eine Erweiterung des Leistungsspektrums garantiert.
Das ist vielleicht auf noch mal zu erwähnen, gerade dann wenn man nur Videos von Seminaren sieht bei denen sich vollvermummte Personen scheinbar unkontrolliert prügeln. Dem ist absolut nicht so. Der
Circle of Combat baut phasenweise und Intensitätssteigernd auf und führt jeden sicher und zielgerichtet an seine Leistungsgrenzen. Das macht den Circle sehr effektiv, ohne Einbußen in Sachen
Sicherheit.
Also keine Scheu, traut Euch, besucht Kathy in Ihrer Schule oder auf einem Seminar in ganz Europa. Bereits hunderte Teilnehmer vor uns haben es bereits getan und sind ebenfalls begeistert.
Danke Kathy und Danke auch Deinem Team für das tolle Wochenende. Gerne wieder. Bis bald!
22.07.2023
Niclas Schick besteht erfolgreich Prüfung zum DEFCON® Instruktor
Nachdem wir in diesem Jahr bereits eine Instruktor Graduierung feiern durften, schließt sich
nun eine weitere Feier an.
Niclas Schick besteht seine Prüfung zum DEFCON® Instruktor.
Niclas ist seit April 2018 Mitglied bei DEFCON®
in Backnang und seit September 2019 bereits geprüfter Übungsleiter. Der auf den ersten
Blick erst zurückhaltende, fast schon schüchtern wirkende Trainerkollege hat schon oft gezeigt, welche Ausbilderfähigkeiten und Fertigkeiten in ihm stecken. Sei es bei einem spontanen Warm up oder
bei gezielt vorbereiteten Unterrichtseinheiten, Niclas punktet stets mit Einfallsreichtum und abwechslungsreichen Ideen und heizt unseren Schülerinnen und Schülern kräftig ein. Von wegen schüchtern.
Er ist ein fitnessaffiner, ehrgeiziger und vielseitig aufgestellter Trainer dessen Talente uns schon von Beginn seiner Karriere an aufgefallen sind und die wir immer schon mit gutem Gewissen und
besten Absichten gefördert haben.
Jetzt gipfelte die Ausbildung in der lang ersehnten Graduierung zum DEFCON® Instruktor und dazu gratulieren wir von ganzem Herzen.
Wir alle freuen uns auf viele intensive und spannende Unterrichtseinheiten mit Dir und wünschen
Dir stets bestes Gelingen.
Auf Dich Niclas
24.06.2023
Kleiner feiner Grappling / BJJ Workshop mit Sascha Rau angeboten
Trotz der schweisstreibenden Temperaturen und trotz des 51. Backnanger Straßenfestes haben sich einige Schülerinnen und Schüler dazu motiviert, einem zweistündigen Bodenkampf Workshop beizuwohnen. Wir hatten an diesem Wochenende einen echten BJJ Experten bei uns, Sascha Rau von grappleanmove in Freiberg am Neckar.
Ganz nach dem Motto weniger ist oft mehr brachte Sascha eine erstklassige Technikabfolge mit, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen KRAV MAGAlern kurz und auf wesentliche Feinheiten abgestimmt nochmal eine ganze Schippe mehr Technikverständnis beschert und letztlich noch mehr Begeisterung für den Bodenkampf geweckt hat.
Mit seiner ruhigen, liebenswerten und charismatischen Art brachte Sascha uns in zwei Stunden sehr viel bei und weckte große Lust die neue Verbindnung zeitnah auszubauen.
Wir bedanken uns herzlichst bei Sascha, der mit großer Leidenschaft für seinen Sport erstklassig
unterrichtet, für seinen Besuch und freuen uns auf weiteren Content und einen engen Austausch in der nahen Zukunft.
Wir wünschen ihm und seinem Geschäftspartner viel Erfolg für deren Schulzentrum in Freiberg.
07.06.2023
Adrian Zucker vom ZE3 CrossFit® Backnang mit dem
Jubiläumscoin in schwarzer Schatulle geehrt.
Seit 2018 arbeitet unser Schulzentrum nun bereits fest mit Adrian Zucker und seiner Crew vom ZE3
CrossFit® Backnang zusammen.
Für unseren Selbstverteidigungsunterricht nutzen wir die Räumlichkeiten der Athleten in der Rems Murr Metropole und freuen uns sehr über die reibungslose Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Es ist heutzutage gar nicht so einfach passende Räumlichkeiten für unsere Leistungen zu finden und darum sind wir sehr froh, Adrian kennengelernt zu haben und sind ihm für sein Entgegenkommen und
seine kollegiale und freundschaftliche Art sehr dankbar.
Adrian ist für uns nicht einfach nur Vermieter. Er ist vielmehr ein Partner, ein Sportsmann mit Ambitionen und Charakter. Ein bodenständiger, zielstrebiger und sich selbst in seiner Motivation und
seinen Vorhaben treu bleibender Mensch, den wir gerade auch wegen seiner Art und seiner Offenheit überaus schätzen.
Das hat Schulleiter Jochen heute in Form der Verleihung des
DEFCON® Backnang Jubiläumscoin in schwarzer
Schatulle
zum Ausdruck gebracht und Adrian mit der Übergabe nicht nur sichtlich überrascht, sondern mit der Ehrung auch emotional sehr berührt.
Adrian richtete daraufhin spontan dankende und lobende Worte an uns und unsere
Schülerinnen und Schüler vor Ort. Er unterstrich ebenfalls seine Dankbarkeit und betonte, wie wichtig es gerade heutzutage ist, ehrliche, gradlinige und vor allem familiäre Verbundenheit im Sport und
im Verein zu leben und zu vermitteln.
Dies, so Zucker, gelinge uns seit Jahren sehr erfolgreich und er wünscht sich für den Sport und das Vereinsleben in Backnang genau solche Attribute und insbesondere unserem Schulzentrum weiterhin die
Power und den Spirit, der uns zu dem macht was wir sind und uns ausmacht.
Wir heissen Adrian im exlusiven Kreis der Coin Member willkommen und sagen herzlichst Danke an Ihn
und sein Team für alles bisher Geleistete.
Und auch wir drücken ihm für seine sportliche Karriere und seinen Ambitionen weiterhin alle Daumen.
27.05.2023
Erstmals wurden verdiente Mitglieder und Trainer mit dem limitierten DEFCON® Backnang Jubiläumscoin geehrt.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläum unseres Schulzentrums wurden am heutigen Abend im Rahmen einer internen Feier acht Trainer und ein Schüler der ersten Stunde mit dem DEFCON® Backnang Jubiläumscoin geehrt.
Der eigens zum Jubiläum von Schulgründer Jochen Kehle gestiftete Coin ist streng limitiert und wird exklusiv an langjährige Mitstreiter, verdiente Instruktoren und Unterstützer des Schulzentrums verliehen.
Dabei gibt es den Coin in drei Verleihungsstufen:
Coin in roter Schatulle
ausschließlich Backnanger Instruktoren vorbehalten
Coin in schwarzer Schatulle
langjährige Wegbegleiter und besondere Ehrenträger
Coin ohne Schatulle
für Schülerinnen und Schüler sowie Personen in- und außerhalb des Schulzentrums, die sich durch besonderes Engagement und herausragenden Einzelleistungen sowohl im Sport als auch im Umfeld der Schule
verdient gemacht haben.
Commander's Coins oder Challenge Coins sind eine alte Tradition insbesondere in militärischen Einheiten, bei denen Kommandeure oder Vorgesetzte an verdiente Mitstreiter oder Verbündete einen Coin der Einheit für besondere Wertschätzung und Stärkung der Verbundenheit zur Einheit verleihen. Eine Tradition die auch hier in Deutschland beim Militär, der Polizei aber auch bei Behörden oder Ministerien gepflegt wird.
In tief empfundener Dankbarkeit und in Anerkennung an die Verdienste eines jeden um unser Schulzentrum ist es eine besondere Würdigung der erbrachten Leistungen und für jeden Empfänger sicherlich eine Ehre, sich fortan zum exklusiven Kreis der Coin Member zählen zu dürfen.
Wir gratulieren unseren Instruktoren zur Verleihung des Challenge Coin in roter Schatulle
Luca Lau, Stefanie Frey, Andre Gamatz, Gerd Wagner, Daniela Vollbrecht, Niclas Schick, Eric Rudy und Adrian Kleesattel.
Wir gratulieren unserem dienstältesten Vereinsmitglied
Thomas Beisswenger zur Ehrung mit dem Challenge Coin in schwarzer Schatulle, der seit September 2013 in Backnang Mitglied ist und somit unser "ältestes" Mitglied darstellt. Der nun schon seit zehn Jahren Woche für Woche zu uns kommt und seinen Spaß hat. Er ist schon lange ein wahres Urgestein im Schulzentrum und von DEFCON® nicht mehr wegzudenken. Und der lebende Beweis dass wir seit zehn Jahren eine ganze Menge richtig machen.
Ich danke Euch allen von ganzem Herzen und fühle mich geehrt und gerührt, Menschen wie Euch an meiner Seite zu wissen.
Cui honore honorem
Euer Schulleiter
02.05.2013 - 02.05.2023
Heute sind es genau zehn Jahre DEFCON® in Backnang
Am 02.05.2013 war es soweit, das DEFCON® Schulzentrum Backnang öffnete mit dem ersten Unterricht im Fitness Studio Rebsch seine Tore.
Mit einer Handvoll Altmitglieder aus dem damaligen TC Rietenau, dass sich kurz zuvor erst aufgelöst hatte und einigen Neukunden haben wir uns Angebot über israelische, realitätsnahe Selbstverteidigung in Backnang etabliert. Krav Maga, dass System der israelischen Spezialkräfte. Des Militärs. Das war zumindest hier bei uns noch was ganz Neues. Was spannendes. Etwas geheimnisvolles könnte man sagen. Und die Menschen wollten wissen was Krav Maga ist und sind zu uns gekommen.
Seitdem ist viel passiert. Viele Meilensteine haben sich in diesen zehn Jahren ergeben. Viele Höhen, manche Tiefen. In Summe eine unfassbar geile, motivierende und spannende Zeit und wir freuen uns immens darüber in einer mittlerweile doch recht mitbewerberstarken Sportart die Speerspitze gebildet und nie aus der Hand gegeben zu haben.
Wir haben wirklich schon viel erreicht. Wir sind sehr stolz über die Leistungen unserer
Schülerinnen und Schüler die sich teilweise mit großen Sorgen, Nöten und negativen Lebenserfahrungen an uns gewandt und uns um Unterstützung gebeten haben.
Durch unsere Ausbildungskonzepte und unsere vertrauensvolle, sehr persönliche Art konnten wir zusammen mit Ihnen vieles erreichen.
Ihren Selbstwert und ihr Selbstvertrauen aufbauen, die Negativität vertreiben, stärker werden und den Kampf des Lebens besser zu meistern.
Wir haben es geschafft, Menschen die Begeisterung an Sport, speziell an Kampfsport und an einem gemeinsamen Vereinsleben näher zu bringen und sie in unsere Gemeinschaft integriert. Viele neue, innige
Freundschaften und sogar manche Liebesbeziehung sind daraus entstanden, die teilweise bis heute anhalten.
Aber auch aus der professionellen Welt haben sich viele vertrauensvoll an uns gewandt. So
zählten stets Beamte aus den Reihen der Polizei, der Justiz, Berufsfeuerwehren und Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr, der Hilfsorganisationen sowie der behördlichen und privaten
Sicherheitsbranche zu unseren treuen und zufriedenen Kunden.
Und auch die Volkshochschule Backnang setzt seit 2015 Ihr Vertrauen in uns und bietet in regelmäßigen Kursen unser Ausbildungskonzept den Bürgerinnen und Bürgern unserer Metropole an. All diese Kurse sind stets ausgebucht und die Nachfrage nach mehr wird immer lauter.
Natürlich haben wir auch vielen rauen Zeiten getrotzt. Neider und Menschen die uns schaden wollten haben wir aussortiert und bestens überstanden, Umzüge in teils provisorische Unterkünfte in Kauf genommen, eine mehrjährige pandemiebedingte Chaosphase überlebt, krankheitsbedingte Rückschläge und Schicksale besiegt und vieles mehr.
Uns bekommt man aber nicht einfach so los. Wir waren da, wir sind da und ja wir bleiben auch da. Es geht weiter und wir haben weiterhin unseren Spaß mit Euch allen und darauf freuen wir uns wirklich sehr.
"Der Weg des Kriegers endet erst mit seinem
Tod."
Und davon sind wir hoffentlich noch weit entfernt.
Ich als Schulgründer möchte mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken,
die mich auf dieser phantastischen, sportlichen Reise unterstützt, gefördert und motiviert haben.
Ich danke Insbesonderem meinen Eltern für Ihre Unterstützung, Ihre Motivation und Ihr Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten.
Ich danke Dieter Rebsch, Bibo Wacker und Adrian Zucker für die Möglichkeit Ihre Räume für unsere
Zwecke zu nutzen und für die Flexibilität, Ihrem Teamgeist und Ihrem großzügigen Entgegenkommen in so vielen einzelnen Situationen.
Ich danke meinen Lehrmeistern und alten Wegbegleitern aus der Welt des Krav Maga, insbesondere
Andreas Fischer, Armin und Falk Berberich, Peter Weckauf, Pascal Nagel, Dirk Gorcke, Diana Radnai, Markus Wieczorek, Patrick Becker, Klaus Kirsch, Ralf "Ratz" und Birgit Uhl sowie Katharina "Kathi"
Krocker.
Ebenso danke ich meinem Physiotherapeut und Freund Michael Durst, meinem Atlastherapeuten Alexandros Michailidis, sowie Sanna D'Amicis und Annette Klemisch von der Volkshochschule Backnang.
Ich danke meinem großartigen Lehrkörper am Standort Backnang, meinem Stellvertreter Luca Lau, unseren Trainern Stefanie Frey, Andre Garmatz, Gerd Wagner, Daniela Vollbrecht, Niclas Schick und Eric Rudy.
Ebenso möche ich mich bei Rainer Kauderer und Adrian Kleesattel herzlich bedanken.
Und last but not least danke ich Euch allen. Euch Mitgliedern die Woche für
Woche zu uns kommen. Teil dieser großartigen Reise sind.
Teil unserer DEFCON® Family geworden sind.
Euch, die Woche für Woche aus diesem Schulzentrum ein ganz besonderes Lebenswerk zaubern.
"Durch Blut und Schweiß, ein Freundeskreis"
Auf die nächsten zehn Jahre,
Herzlichst Euer Schulleiter
05.04.2023
DEFCON® Backnang unterstützt das Projekt "Helfer vor Ort"
des DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. mit einer finanziellen Spende
Der
DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. konnte mittlerweile rund 200 "Helfer vor Ort" ausbilden, ehrenamtliche Lebensretter, die 24 Stunden, sieben Tage die Woche, für Notfälle zur Verfügung stehen. In
jeder Kommune bei uns im Rems-Murr-Kreis gibt es diese Lebensretter.
Fast 700-mal sind sie im vergangenen Jahr ausgerückt - und haben Leben gerettet. Sie unterstützen den Rettungsdienst und sind im Durchschnitt in 4 Minuten, häufig deutlich schneller als der
Rettungsdienst vor Ort.
Neulich schrieb eine Frau einem Helfer, dass sie sich im Namen ihrer Kinder bedankt, denn nur dank des DRK-Helfer vor Ort habe ihr Mann überlebt!
Um ihre Ausbildung und ihre Ausrüstung kümmert sich das
Deutsche Rote Kreuz.
Die Ortsvereine stellen den Helfern Notfallrucksäcke zur Verfügung.
Doch diese Ausrüstung kostet Geld. Je besser die Ausrüstung, desto höher sind die Anschaffungskosten. Doch je besser die Ausstattung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Helfer
Leben retten und Menschen vor bleibenden Schäden bewahren können.
Die Ortsvereine finanzieren sich überwiegend über Spenden.
"Helfer vor Ort" werden bei schwerwiegenden Notfallereignissen, wie Herz-Kreislauf-Stillstand, Bewusstlosigkeit, Amputation, etc. standardisiert immer parallel zum Rettungsdienst alarmiert.
Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken.
Für uns als Schulzentrum, das ebenso für die Sicherheit der Bevölkerung im Rems Murr Kreis einsteht und mit der Ausbildung in Selbstverteidigung einen wichtigen Beitrag dazu leistet war es eine Selbstverständlichkeit und ehrenvolle Handlung, das DRK und speziell das Projekt Helfer vor Ort im Rems Murr Kreis zu unterstützen und die noch fehlende Restsumme der angepeilten 17500 Euro Gesamtkosten mit zu finanzieren.
Es freut uns sehr, dieses Projekt mitzugestalten und wünschen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bestes Gelingen und viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
27.06.2021
Gerd Wagner zum DEFCON® Instruktor ernannt
Unser langjähriger Schüler und Übungsleiter Gerd Wagner darf sich seit heute DEFCON® Instruktor nennen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich Gerd dieser Herausforderung gestellt und den anspruchsvollen Weg mit uns gegangen ist, der nun im Headquarter in Villingen-Schwenningen seinen Höhepunkt erlangt hat und mit der lang ersehnten Urkunde belohnt wurde.
Dank der hervorragenden Vorbereitung im Schulzentrum Backnang konnte auch die siebenmonatige Corona Zwangspause Gerd nicht entmutigen,
sein Ziel zu erreichen.
Gerd ist nun schon der achte von insgesamt sechzehn Übungsleitern, die seit Schulgründung je in Backnang ausgebildet und geprüft wurden und sich für den Weg des Instruktor entschieden haben. Wir sind
alle sehr stolz auf deine Leistung und gratulieren dir herzlichst, ebenso wie all deinen Mitstreitern.
"Auf Deinen künftigen Unterricht freuen wir uns bereits sehr und sind davon überzeugt, mir Dir als Instruktor eine weitere wichtige
Schlüsselposition in unserem Schulzentrum besetzt zu haben.
Herzlichen Glückwunsch und stets bestes Gelingen."
17.08.2020
Luca Lau in das Amt des stellvertretenden Schulleiters berufen
Unser Schulleiter hat heute die Weichen für die weitere Zukunft unseres Schulzentrums gestellt. Es war immer schon wichtig und bleibt es auch, dass nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler stets einen Ansprechpartner vor Ort haben, sondern auch, dass jeder Übungsleiter und Trainer stets weiß, an wen er sich wenden kann. Zudem brauchen wir einen Ansprechpartner für unsere Kunden und Kooperationspartner, der die Schule nach Innen und Außen konsequent und professionell vertritt und repräsentiert.
Nicht immer kann das von einer einzelnen Person erfüllt werden.
Unser Ziel ist es, trotz Corona Krise auch in Zukunft das Angebot einer professionellen und qualitativ hochwertigen Ausbildung unserer Kunden im Großraum Backnang sicherzustellen und stetig auszubauen. DEFCON ist längst eine etablierte Marke im Bereich Selbstverteidigung und Kampfsport im Rems-Murr-Kreis geworden und nicht mehr von dort wegzudenken.
Dies gewährleisten wir unter anderem mit der jährlichen Ausbildung unserer Übungsleiter als vollumfängliche Vorbereitung auf die Instruktor Prüfung in Villingen-Schwenningen. Denn guter und konsequenter Trainernachwuchs ermöglicht uns auch weiterhin hochwertigen Unterricht und eine eins-zu-eins Betreuung jedes einzelnen Schülers.
Damit die Arbeit der Schulleitung auch weiterhin möglichst effizient umgesetzt werden kann kommt es zu einer Neubesetzung des Amtes.
Der bisherige Stellvertreter Rainer Kauderer wird aufgrund seiner anhaltend fehlenden Zeit, die durch seine neue Funktion bei der Berufsfeuerwehr zunehmend zum Hindernis wird, als Stellvertreter abgelöst.
Wir danken Rainer an dieser Stelle für die bisherige Unterstützung und Stellvertretung. Der Führungswechsel wurde zuvor mit Rainer besprochen und die Entscheidung wurde sogar durch ihn selbst angeregt und befürwortet. Selbstverständlich bleibt er auch weiterhin fester und wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Das Amt des stellvertretenden Schulleiters wird künftig
von Instruktor Luca Lau besetzt.
Luca übernimmt damit ein wichtiges und wertvolles schulinternes Amt und bildet zusammen mit Schulleiter Jochen ein starkes, zukunftsorientiertes Team, dass die Ausbildungsstandards auf ein noch höheres Level transportieren wird.
Luca ist seit September 2013 bei DEFCON in Backnang und gehört damit zu
den dienstältesten Mitgliedern des im Mai 2013 gegründeten Schulzentrums. Im Dezember 2015 absolvierte er seine Ausbildung und Prüfung zum Übungsleiter, worauf dann leider erst 2018 nach langer
Verletzungspause die Prüfung zum DEFCON Instruktor folgte. Lucas Unterrichte sind stets von einem hohen Maß an Fitness, Spaß und Kreativität geprägt. Er bereitet seine Stunden sehr gut vor, ist aber
auch stets in der Lage Unterrichtseinheiten zu improvisieren, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Schon vor Jahren war klar, dass Luca ein wichtiger Teil des Schulzentrums geworden
ist.
"Luca war immer für uns da, er hat sich stets eingebracht, war oft kritisch und hat mit seiner persönlichen Art das Schulzentrum maßgeblich mitgestaltet. Er hat zu uns gehalten, hat uns nicht verlassen oder verraten als es mal rauer wurde oder die Zeiten stürmischer. Er hat gezeigt, dass er ein wahrer Freund ist und loyal hinter DEFCON und hinter seinem Schulleiter steht, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Ich bin auf seine Entwicklung sowohl als Schüler, als auch als Instruktor und seine Leistungen im Gesamten sehr stolz und bin überzeugt, mit Ihm einen würdigen Stellvertreter zu bekommen. Gemeinsam werden wir das Schulzentrum ausbauen und den Erfolg von DEFCON in der Rems Murr Metropole weiter sichern. Auf die gemeinsame Arbeit freue ich mich sehr".
"Ich gratuliere Luca im Namen unseres Schulzentrums zu seiner Ernennung und wünsche ihm stets bestes Gelingen."
J.K.
12.-14.10.2018
Jochen Kehle und Andre Garmatz zu DEFCON® Military Instruktoren ernannt
Dieses Wochenende haben sich Schulleiter Jochen und Instruktor Andre im DEFCON® Ausbildungszentrum Villingen-Schwenningen zum Military Instruktor ausbilden und graduieren lassen.
Der sowohl physisch als auch psychisch anspruchsvolle Lehrgang wurde von Patrick Becker (Berufssoldat der Bundeswehr und Leiter DEFCON® Military) und dem Verbandsgründer Armin Berberich durchgeführt und zielt darauf ab, bereits ausgebildetete Instruktoren unseres Verbandes an die individuellen Ausbildungsbereiche und Zielvorgaben der deutschen Streitkräfte insbesondere des Heeres heranzuführen. Immer wieder haben wir Angehörige des Bundeswehr im Unterricht dabei und darum ist es uns ein großes Anliegen, speziell auch auf diese Zielgruppe professionell eingehen und die Truppe mit unserem Lehrkonzept unterstützen zu können.
Wir gratulieren Andre Garmatz und Jochen Kehle zur bestandenen Prüfung und freuen uns über die Erweiterung unseres Portfolios im Schulzentrum Backnang.
15.07.2018
Luca Lau und Andre Garmatz sind DEFCON® Junior Heroes Instruktoren
Nachdem Luca und Andre heute zusammen mit Stefanie Frey Ihre Ausbildung zum DEFCON® Instruktor abgeschlossen haben, konnten sie zugleich ihre Urkunden zum DEFCON® Junior Heroes Instruktor im Empfang nehmen.
Steffi, die leider an der bereits im Frühjahr durchgeführten Ausbildung für Trainer unseres werteorientierten Kinderunterrichts verhindert war holt die Graduierung natürlich zeitnah nach. Wir sind sehr froh auch in diesem Bereich hervorragende Nachwuchsinstruktoren gewonnen zu haben.
15.07.2018
Luca Lau, Stefanie Frey und Andre Garmatz sind DEFCON® Instruktoren
Lang ersehnt, nun endlich ein Häckchen dran, Luca Lau, Stefanie Frey und Andre Gamatz haben Ihre Prüfung zum DEFCON® Instruktor in der Sportschule DEFCON® in Villingen mit großem Erfolg bestanden.
Alle drei unterrichten bereits seit längerem als Übungsleiter in unserem Schulzentrum. Dabei haben sie schon oft gezeigt, dass man sie zurecht in die großartige Family der DEFCON® Instruktoren aufnehmen kann. Nun konnten sie sich den kritischen Augen des Chefinstruktors Falk und Verbandsgründer Armin Berberich stellen und beide von Ihrem Können und Ihren Talenten überzeugen.
Damit schließen alle drei eine lange Ausbildungsphase ab. Bei DEFCON® wird nicht mal schnell jemand zum Trainer geprüft. Jeder Anwärter unterzieht sich einer langen Auswahlphase, gefolgt von einer fundierten und höchstprofessionellen Ausbildung am eigenen Standort sowie im Ausbildungszentrum der Sportschule DEFCON® in Villingen und schließt letztlich mit einer mehrtägigen Prüfung ab. Das garantiert unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche, qualifizierte Ausbildung durch professionelle Instruktoren.
Wir gratulieren unseren frischgebackenen Instruktoren von ganzem Herzen und wünschen für Ihre weitere Trainertätigkeit bestes Gelingen. Lasst Euch ausgiebig feiern.
19.02.2018
Schulleiter Jochen Kehle zum DEFCON® Master Instruktor ernannt
Eine große Ehre wurde unserem Schulleiter zu teil. Aufgrund seiner unter Beweis gestellten
Leistungen und besonderer Verdienste wurde er von Chefinstruktor
Falk Berberich mit den Worten: "Wir sind stolz, Leute wie Dich und Deine Kollegen zu haben", zum
DEFCON® Master Instruktor ernannt.
Jochen zu seiner Ernennung:
"Es erfüllt mich wirklich mit Stolz nun seit über 10 Jahren in diesem tollen Verband reifen zu können. So großartige, liebenswerte Menschen kennengelernt zu haben und nun bereits im fünften Jahr eine
erfolgreiche DEFCON®
Schule leiten und stetig verbessern zu dürfen.
Die Ernennung zum Master Instruktor wird mich auch künftig anspornen, weiter zu machen, besser zu werden und ich freue mich schon jetzt auf noch viele tolle Momente mit Euch bei
DEFCON®"
02.05.2013:
Neueröffnung Krav Maga
DEFCON® Schulzentrum
Backnang
An diesem Donnerstag fand das Eröffnungstraining im Fitness Studio Rebsch statt. Dabei haben wir die neue Räumlichkeit erstmals getestet und für hervorragend geeignet befunden. Die aktuellen Unterrichtszeiten seht Ihr in der Seitenleiste.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.